
Für die ausgewählte Veranstaltung sind folgende Lauf-Ergebnisse gespeichert:
32. Marathon | 12. Mai 2024 | |||
---|---|---|---|---|
Bayerische Meisterschaft | ||||
Regensburg | ||||
3 Teilnehmer | LC Pkt. | Distanz | Zeit | Platzierung |
Heigl Stefan | 42 | 42.195km | 2:57:05 | 3. |
Sirl Markus | 42 | 2:58:46 | 4. | |
Degenhardt Stephan | 42 | 3:06:41 | 2. |
Anmerkung: LC Pkt. = Punkte für den LaufCup.
Veranstaltungsberichte:
Hier die Mannschaftsergebnisse:
| ||||||||
Nach einer gemuetlichen Anreise Sonntagmorgen konnten wir am Infineon Parkplatz die Startnummern in sehr gut organisierter Atmosphaere abholen und noch etwas durch die kleine Messeausstellung schlendern. Parken war gleich in der Naehe auf ausgewiesen Parkplaetzen moeglich und so konnten wir nach der Startnummernausgabe noch gemuetlich ins Raceoutfit schluepfen. Wir mischten uns gegen 7:45 unter die Menge. Nun war viel Betrieb auf dem Startgelaende. Die Toilettenschlangen waren leider endlos und so haben wir uns beim Aufwaermen noch in die Buesche schlagen muessen. Dann ging es auch schon an den Start und wir konnten uns gut bei dem jeweiligen Pacer platzieren. Nur Stefan musste sich etwas absetzen, da es keinen Pacer fuer 2:45 gab. Um 8:30 ging es puenktlich los. Da wir im vorderen Startfeld waren, ist das Gedraenge nicht gross und man konnte sich gut an dem Pacer orientieren. Zunaechst ging es durch die Stadt. Dort wurde man durch Publikum, Musik und teilweise sogar Bands angefeuert. Ein tolles Gefuehl sich so durch die Stadt treiben zu lassen. Die erste Runde fuehrte aus der Stadt hinaus durchs Industriegebiet im Osten von Regensburg. Nach einer Wende auf einer Autoteststrecke (?) lief man dem spaeter im Feld gestarteten Teilnehmer entgegen. Beeindruckend hier war, dass dies eine riesige Menge war. Alle waren sehr gut drauf und es wurde immer wieder gegenseitig angefeuert und abgeklatscht! Es ging wieder durch die Stadt und die Ansammlung von Publikum wurde noch groesser. Durch die beindruckende Altstadt in Regensburg konnte man ein kleines Sightseeing Programm absolvieren. Dom, Rathaus, etc. Die erste grosse Runde mit der Halbmarathondistanz war geschafft und man lief wieder am Start vorbei. Der Pacer durfte aussteigen und ein Kollege hat uebernommen. Wir mussten nun noch 2 Altstadtrunden mit 10,5km absolvieren. Langsam wurde es anstrengend. Die Stimmung in der Altstadt war jedoch bombig, man musste sich jedoch mit anderen Teilnehmer aus dem Halbmarathon und 3/4 Marathon die Strecke teilen, was teilweise etwas unruhig wirkte. Stefan Heigl hatte sich im vorderen Feld abgesetzt. Markus Sirl und Stephan Degenhardt waren bis km28 noch in der 3h Gruppe. Bei km28 konnte Stephan D. das Tempo nicht mehr mitgehen. Markus Sirl jedoch hatte auf der letzten Runde die 3h Gruppe in die andere Richtung nach vorne verlassen und somit noch mal optimieren koennen. Tom Miller musste den Lauf leider nach dem Halbmarathon abbrechen, da die Erkaeltung nun doch ihren Tribut gefordert hat. Die anderen Teilnehmer kamen gut ins Ziel und konnten mit der Mannschaft den zweiten Platz in der Bayerischen Meisterschaft erzielen. (Stephan) |