![](themes/ahimsa/images/toucan.png)
Artikel zum Thema: aktuelle News vom Verein
Geschrieben von Karl am Dienstag, 04. Mai 2021
Hallo zusammen,
vom 11. bis 21.08.2022 (50 Jahre nach Olympia) finden in München die European Championships statt. In neun Sportarten werden die Europameister gekürt. An folgenden drei Tagen werden Streckenposten benötigt: So. 14.08.2022 (Radfahren Damen) Mo. 15.08.2022 (Marathon ) So. 21.08.2022 (Radfahren Herren) Die Strecken sind noch nicht ganz fix, beim Marathon gibt es eine andere Strecke als die bekannte vom München Marathon. Mehr Infos habe ich auch noch nicht. Wer Interesse hat bei einem großen wichtigen Sportevent dabei zu sein, der meldet sich bitte per Mail (albert-reindl@t-online.de) an mich. Ich brauche aber bis Ende der Woche (08.05.2021) einige Zusagen, sonst muss ich leider beim Veranstalter absagen. Ob es eine Entlohnung in irgendeiner Form gibt kann ich noch nicht sagen. Mehr Infos bekomme ich bei einer Zusage in den nächsten Wochen. Über eine große Beteiligung würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße Albert European Championships 2022 im Olympiapark München (muenchen.de) |
Geschrieben von Kirsten am Montag, 03. Mai 2021
Was läuft im Verein?
Da aufgrund
der hohen Inzidenzzahlen kein Sportbetrieb in Präsenzform erlaubt ist, bietet der
LG Mettenheim seit Beginn des Lockdowns im November jeden Donnerstag um 19:00
Uhr Tabata/ HIIT per Live-Stream via Internet an. Über den per E-Mail
zugesandten Link können die Vereinsmitglieder das volle Programm, welches
normalerweise im Freien bzw. im Kulturhof Mettenheim stattfindet, mitmachen. Die
Fitnessmatte ausgelegt, eine Trinkflasche bereitgestellt und los geht das
Intervalltraining in den eigenen vier Wänden. Die Workouts werden nur mit dem
eigenen Körpergewicht durchgeführt, somit kann die Intensität und Schnelligkeit
der jeweiligen Übung von jedem selbst bestimmt werden. Wer an dem
abwechslungsreichen Programm interessiert ist, wendet sich an die Übungsleiter
Susanne und Roland Höhler unter hoehler@lgmettenheim.de. Unsere
Trainerin Patricia Sirl hatte für Vereinsmitglieder die Online-Kurse „Kurz
& Knackig“ sowie „Klein & Fit Fitness für Kinder“ angeboten. Beim
Workout „Kurz & Knackig“ handelt es sich um ein energiegeladenes
Ganzkörpertraining, das in kurzer Zeit die Kraftausdauer verbessert und
effektiv das Herz-Kreislaufsystem in 30 Minuten trainiert. Bei „Klein &
Fit“ handelt es sich um ein spielerisches Fitnessprogramm für Kinder
(Altersempfehlung: 4-7 Jahre). Bewegung, Spaß und Musik sind hier vereint und
eine gelungene Abwechslung während des Lockdowns. Kleine Abenteuer oder
Alltagsgeschichten entführen die Kleinen in die Welt der natürlichen Bewegung. Da das
traditionelle Läuferfest Corona bedingt Anfang des Jahres nicht stattfinden
konnte, wurden abwechslungsreiche und unterhaltsame Geschichten auf der Homepage
des LG Mettenheim veröffentlicht. Anfang März
hatte dann Stefan Heigl, der Organisator des vereinsinternen 2-Stundenlaufs, welcher
in der Regel Anfang Juli am Sportplatz der Mittelschule Mühldorf angeboten
wird, die Idee eine Lauf-Challenge anzubieten. Dafür hatte sich Stefan
gemeinsam mit seiner Frau Eva 25 Einheiten überlegt, die sie zu einer Bingo –
Matrix zusammengefügt hatten. Innerhalb von 5 Wochen hatte man fünf Aufgaben
einer Reihe (waagerecht, senkrecht, diagonal) alleine oder mit einem
Laufpartner/einer Laufpartnerin zu erfüllen. Die Teilnehmer/innen werden mit
einem kleinen Erinnerungsgeschenk belohnt. Für das ab April geplante Bahntraining wurden Pläne einschließlich Aufwärmprogramm erstellt. Vereinsmitglieder, die an diesen zum Selbermachen interessiert sind, bekommen die Trainingspläne vom Organisator Robert Staudenmeir vierzehntägig gemailt. Die angebotenen Alternativen zum gemeinsamen Training werden von den Mitgliedern der Abteilungen Dua-/Triathlon, Radfahren, Laufen, Walken, Bergwandern, Kinderturnen, Gymnastik ab 30, Tabata/HIIT sehr gut angenommen. Das sind wahrscheinlich die Gründe, weshalb die Mitgliederzahlen nicht so stark wie in anderen Vereinen sinken. Da in Corona-Zeiten viele Landkreisbürger das Laufen, Walken, Radfahren für sich entdeckt haben, geht die Vorstandschaft des LG Mettenheim sogar von einem Mitgliederzuwachs nach der Pandemie aus. Auch die genannten Einzelsportarten machen in der Gruppe wesentlich mehr Spaß. Die Tafeln
des traditionellen Lauf- und Walkingtreffs an der Waldstraße in Mettenheim
werden im neuen Glanz erscheinen. Sobald es erlaubt ist wird bis einschließlich
September freitags ab 18:30 Uhr für eine Stunde in verschiedenen Leistungs- und
Altersgruppen gelaufen und gewalkt. Bei diesem von erfahrenen Übungsleitern
organisiertem Treffen dürfen auch Nichtvereinsmitglieder teilnehmen, für die
allerdings kein Versicherungsschutz besteht. Wie in den
vergangenen Jahren hat die Radabteilung für die Sommer- und Herbstmonate 2021
ein umfangreiches und vielseitiges Programm aufgestellt. Es sind ca. 10
Mehrtagestouren überwiegend mit dem MTB für Einsteiger als auch für sehr
erfahrene Mountainbiker in Deutschland, Österreich und Italien geplant. Die
Rennradler möchten von Kempten aus mehrere Tage das schöne Allgäu erkunden. Das Pölz-Cup
Rennen, welches in der ersten Jahreshälfte auf dem Gelände der Stiftung
Ecksberg geplant war, musste leider zum zweiten Mal in Folge abgesagt werden. Der 33. Mettenheimer
Alleelauf hätte am 16.05.2021 stattfinden sollen. Diese Großveranstaltung wird
auf unbestimmte Zeit verschoben. Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt
gegeben. (Kirsten
Stark, LG Mettenheim)
|
Geschrieben von Karl am Freitag, 02. April 2021
Wegen des Inzidenzwertes von über 200! ist Verkauf über Click and Collect möglich!
|
Geschrieben von Karl am Montag, 25. Januar 2021
Zum 01. Februar bucht unsere Kassiererin Stefie die Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2021 ab.
Kontoänderungen
für die Abbuchung des Mitgliedsbeitrages 2021 meldet ihr bitte bis spätestens 12.01.2021 an stefanie.scherer@lgmettenheim.de. Evtl. anfallende Kosten einer Rückbuchung trägt der Verursacher. |
Geschrieben von Kirsten am Donnerstag, 07. Januar 2021
Liebe Sportler_innen,
aufgrund der aktuellen Lage der Corona Pandemie wird unsere ursprünglich für den 19. Februar 2021 geplante ordentliche Mitgliederversammlung verschoben.
Neuer Termin unserer Jahreshauptversammlung ist Freitag, 17. September 2021 um 19:30 Uhr beim Kreuzerwirt in Mettenheim.
Auf der Tagesordnung stehen die Berichte des 1. Vorstandes, der Abteilungsleiter und des Kassiers sowie der Kassenprüfungsbericht mit Entlastung der Vorstandschaft.
Die Vorstandschaft des LG Mettenheim wünscht Euch trotz der Einschränkungen ein frohes und verletzungsfreies neues Jahr!
Hoffentlich seid und bleibt Ihr gesund!
Sportliche Grüße
Kirsten Stark
1. Vorstand
|
Geschrieben von Kirsten am Dienstag, 05. Januar 2021
Liebe Mitglieder,
als Lockdown-Überbrückung biete ich folgende Onlinekurse an:
1. Workout kurz & knackig
Power ON - kurz, intensiv, effektiv und voller Energie!
Ihr habt keine Angst zu schwitzen? Ihr wünscht Euch ein energiegeladenes, knackiges Ganzkörpertraining, das Euch fordert und fit macht, aber dabei gelenkschonend ist?
Ihr möchtet viel in kurzer Zeit erreichen und braucht sichtbare Erfolge?
Fetzige Powerintervalle verbessern in kurzer Zeit Eure Kraftausdauer und trainieren effektiv Euer Herz-/ Kreislaufsystem in nur 30 Minuten.
Muskeln werden aufgebaut und überflüssiges Fett verbrannt.
Termine: 8x ab 12.01., 1x wöchentlich durchgehend, jeweils 19:00-19:30 Uhr
Live-ONLINEKURS (Es gibt keine Aufzeichnung!); Voraussetzung ist eine volle Sporttauglichkeit und keine Schwangerschaft.
Gebühr: Statt 35,- Euro ist die Teilnahme für LG Mettenheim Mitglieder kostenfrei.
Anmeldung per Email (fit@bodyfitmamas.de) mit dem vollständigen Namen und dem Stichwort: LG Mettenheim
2. Klein & fit - Fitness für Kinder
Spielerisches Fitnessprogramm für die Kleinen, bequem von zuhause aus.
Bewegung, Spaß und Musik sind hier vereint und eine gelungene Abwechslung während des Lockdowns.
Kleine Abenteuer oder Alltagsgeschichten entführen die Kinder in die Welt der natürlichen Bewegung.
Dadurch werden Konzentration und Beweglichkeit gefördert und die kindlichen Bewegungen unterstützt und verbessert.
Haltungsschäden oder Übergewicht wird vorgebeugt. Außerdem haben Mama und Papa mal eine "Bespaßungs-Auszeit".
Termine: 6x ab 14.01., 1x wöchentlich durchgehend, jeweils 16:00-16:40 Uhr
Live-ONLINEKURS (Es gibt keine Aufzeichnung!); Empfohlenes Alter 4-7 Jahre, kleinere Kinder können mit Unterstützung auch gern mitmachen.
Gebühr: Statt 30,- Euro ist die Teilnahme für LG Mettenheim Mitglieder kostenfrei.
Anmelung per Email (fit@bodyfitmamas.de) mit dem vollständigen Namen und dem Stichwort: LG Mettenheim
Was wird benötigt? Die Kurse finden online über Skype statt! Für die Teilnahme benötigt Ihr ein geeignetes Endgerät (PC, Smartphone, Tablet, Laptop)
und idealerweise die Skype App. Ihr braucht kein eigenes Skype-Konto, sondern könnt über einen Gast-Login teilnehmen.
Die Zugangsdaten bekommt Ihr per Email und könnt Euch dann live in den Kurs einwählen und mitmachen. Es gibt keine Aufzeichnung.
Eure Trainerin
Patricia Sirl
Phone: 08631 3669409
|
Geschrieben von Kirsten am Freitag, 25. Dezember 2020
Liebe Mitglieder,
das Jahr 2020 hat uns als Verein vor große Herausforderungen gestellt.
Die Ende Februar neu gewählte Vorstandschaft sowie der Vereinsausschuss vom LG Mettenheim hatten sich viel für das Sportjahr vorgenommen.
Ab dem 13. März 2020 war das Jahr aber für uns alle ein anderes.
Die Funktionäre, Trainer und Übungsleiter mussten sich immer wieder mit neuen Regelungen auseinandersetzen und neue Konzepte erarbeiten, um wenigstens in den Sommermonaten einen eingeschränkten Sportbetrieb möglich zu machen. Dabei stand Eure Gesundheit immer im Vordergrund. Für Euer Verständnis, daß das Training nicht regelmäßig stattgefunden hat, bedanken wir uns.
Bleibt zu hoffen, daß wir im Laufe des Jahres 2021 wieder unser komplettes Sportprogramm anbieten und auch den geselligen Teil des Vereinslebens genießen dürfen.
Einen guten Start in ein gesundes neues Jahr wünscht Euch
Kirsten
|
Geschrieben von Kirsten am Dienstag, 15. Dezember 2020
Liebe Sportler_innen,
falls im Februar nächsten Jahres wieder Präsenzveranstaltungen zulässig sind, wird die ordentliche Mitgliederversammlung
am Freitag, 19. Februar 2021 um 19:30 Uhr beim Kreuzerwirt in Mettenheim abgehalten.
Auf der Tagesordnung stehen die Berichte des 1. Vorstandes, der Abteilungsleiter und des Kassiers sowie der Kassenprüfungsbericht mit Entlastung der Vorstandschaft.
Im Falle, dass im Februar Präsenzveranstaltungen unzulässig sind, wird die Jahreshauptversammlung voraussichtlich auf September 2021 verschoben. Der neue Termin würde rechtzeitig bekannt gegeben werden.
Die Vorstandschaft des LG Mettenheim wünscht Euch eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit sowie ein frohes und verletzungsfreies neues Jahr!
Hoffe Ihr seid und bleibt gesund!
Sportliche Grüße
Kirsten Stark
1.Vorstand
|
218 Artikel (28 Seiten, 8 Artikel pro Seite)