
Artikel zum Thema: aktuelle News vom Verein
Geschrieben von Karl am Donnerstag, 09. Juni 2016
Carsten Murawski, er befindet sich beruflich in Australien,
gratuliert dem LG Mettenheim zum 30-jährigen Jubiläum. Hier das Mail:
Leider ist die Tonqualität wegen des Windes nicht optimal. Hab mich trotzdem sehr gefreut. (Karl)
Servus Karl,
ich hoffe, es geht Dir gut. Meine Eltern haben mir letzte Woche erzählt, dass der LG diesen Monat sein 30-jähriges Bestehen feiert. Hier ein kleiner Geburtstagsgruß aus Südaustralien.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/12796943/Happy%20Birthday%20LG.mpeg
Happy birthday, LG Mettenheim! Liebe Grüße an alle und bis bald,
Carsten |
Geschrieben von Michael am Sonntag, 15. Mai 2016
Mit einem Lauftreff begann alles - wir feiern unser 30-jähriges Jubiläum „Wir bewegen Menschen“ ist das Leitbild unseres Vereins, der am 16. Mai sein bereits 30-jähriges Bestehen feiert. Durch seine vielfältigen sportlichen und gesundheitsorientierten Angebote genießen wir einen erfolgreichen Ruf nicht nur im bayerischen Raum. In den 70-er Jahren trafen sich bewegungsmotivierte Personen zum „Mettenheimer Lauftreff“, um sich im Mettenheimer Wald läuferisch in der Gemeinschaft zu betätigen. Es war die Anfangszeit der „Lauftreff-Bewegung“ und mit Erwin Fladerer als Lauftreffleiter wurden aus dieser Bewegung die ersten – damals verschiedentlich noch belächelten – Wettkämpfer und Marathonis geboren. 20 Sportler gründeten im Mai 1986 mit den Vorsitzenden Stefan Schalk, Hans Radlbrunner und Manfred Fromberger sowie mit Martha Gebler als Schriftführerin und Maria Fladerer als Kassiererin den Verein „Lauf- und Gymnastiktreff Mettenheim e.V.“. Den sportlichen Aktivitäten konnten bereits in den Anfangsjahren in mehreren Abteilungen Gymnastiktreff, Ski- und Kindergymnastik, Lauftreff und Marathonteam nachgegangen werden. Unser Verein hat im Laufe seiner Geschichte sein Erscheinungsbild nach innen und außen stark gewandelt. Aus einem anfangs recht kleinen Dorfverein hat sich im Laufe von dreißig Jahren ein moderner Sportverein entwickelt, der heute eine Heimstätte für eine große Zahl von Leistungs- und Breitensportler wie Läufer, Walker und Nordic-Walker, Rennradler und Mountainbiker, Dua- und Triathleten, Badmintonspieler, Bergwanderer und –kletterer sowie Turner in einem weit gespannten attraktiven Angebotsfeld bildet. In elf Abteilungen mit aktuell über 1.000 Mitgliedern ist es unseren Mitgliedern möglich, sich in allen Lebensabschnitten körperlich zu betätigen. Vom Eltern-Kind-Turnen bis Gymnastik ab 30 führen unsere versierten Übungsleiter ein abwechslungsreiches, sportlich forderndes, aber auch entspannendes Programm durch. Besonders unsere Kinder- und Jugendarbeit unterstreicht die soziale Bedeutung des „Vollblutvereines“ für die Gemeinde Mettenheim und die angrenzenden Orte. Bereits im Alter von nur einem Jahr können die Kleinsten – zunächst zusammen mit ihren Eltern – Bewegung erlernen und Freude am gemeinsamen sportlichen Miteinander spüren. Für den sportlichen Nachwuchs stehen zudem das Kinderturnen und die Sportgruppe ‚Fit for Kids‘ zur Auswahl. Mountainbikebegeisterte Kinder lernen von Grund auf alles über die besondere Fahrtechnik, um Singletrails zu beherrschen und coole Freerider zu werden. Die vielseitigen sozialen Engagements wie Läufer- und Herbstfest sowie monatliche Stammtische verschiedener Abteilungen, aber auch zahlreiche Sportreisen und Trainingslager sind Ausdruck, dass sich unsere Mitglieder im Verein aufgehoben fühlen. |
Geschrieben von Karl am Mittwoch, 27. April 2016
Trotz Aprilwetter ließen es sich 50 Lauf10!-Teilnehmer und 14 Lauf- und Walkingbegleiter nicht nehmen den Wald zu stürmen.
Samt Dackel machten sich die jeweiligen Gruppen auf zur Laufstrecke. Die Schneckengruppe mit 26 Mitläufern wählte den Schmetterling, die Hasen liefen knapp 6 km und die Geparden wollten es mit 8 km gleich wissen. Die Geparden wurden von unserem jüngsten Teilnehmer Timm heftig herausgefordert. Besonders hervorzuheben ist die zahlreiche Teilnahme bei den Stockenten, die von Hedi in die richtige Nordic-Walking-Technik eingeweiht wurden. Auch wenn der ein oder andere Teilnehmer evtl. von Muskelkater geplagt wird, hoffen wir weiter auf rege Teilnahme, einen unfall- und verletzungsfreien Verlauf sowie optimale Trainings-/Wetterbedingungen für unsere Lauf10! Gruppe. (Sandra) |
Geschrieben von Michael am Donnerstag, 07. April 2016
Die Lauf10!-Aktion legt wieder los und wir sind erneut als Partnerverein auch 2016 dabei.
Lauf10! richtet sich an alle Lauf- und Walkinganfänger, die sich für einen schonenden und gesundheitsfördernden Ausdauersport begeistern können. Start der Aktion ist am Montag, 25. April 2016 um 18.30 Uhr am Lauftreffparkplatz in Mettenheim an der Waldstraße. Wir treffen uns bis 6. Juli 2016 jeweils montags und mittwochs um 18.30 Uhr. Der große Abschlusslauf findet am Freitag, 8. Juli 2016 in der Hopfengemeinde Wolnzach statt. Verschiedene Lauf- und Walkinggruppen werden angeboten. Neu in diesem Jahr ist unsere Jugend-Walking-Gruppe für Anfänger. Alle Interessierte werden gebeten, den Infoabend am Mittwoch, 13. April um 18.30 Uhr beim Kreuzerwirt in Mettenheim zu besuchen. Anmeldungen zur Lauf10!-Aktion nimmt unsere Organisatorin Sandra Klozik (S.Klozik@t-online.de, Tel.: 08631/161384) am Info-Abend oder bis Freitag, 22. April 2016 entgegen. |
Geschrieben von Karl am Mittwoch, 10. Februar 2016
Unsere turnusmäßige Jahreshauptversammlung findet am 19. Februar 2016 beim Kreuzerwirt in Mettenheim statt. Beginn: 19.30 Uhr Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: TOP 1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit TOP 2 Jahresbericht des 1. Vorstandes TOP 3 Berichte der Abteilungsleiter TOP 4 Kassenbericht TOP 5 Bericht über die Kassenprüfung TOP 6 Aussprache über die Berichte TOP 7 Entlastung der Vorstandschaft TOP 8 Ehrungen TOP 9 Anträge TOP 10 Verschiedenes Anträge bitte bis spätestens 12. Februar 2016 an unseren 1. Vorstand, Karl Bruckbauer, richten. Die Vorstandschaft freut sich auf Euer Kommen. |
Geschrieben von Karl am Mittwoch, 09. Dezember 2015
Die Abstimmung zu den Laufreise 2016 brachte folgendes Ergebnis:
a.) Im Frühjahr 2016 (Anfang März) wollen wir nach Zypern zum Logicom Cyprus Marathon (+ Halbmarathon +10 km) reisen und anschl. eine paar Radtouren unternehmen;
b.) eine zweite Laufreise führt uns im Herbst zum Gardasee (mit Marathon, 30 km und 15 km-Lauf).
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Aufruf zur Abstimmung am 16. Nov. 2015:
Wir wollen auch 2016 wieder eine LG-Reise (Sportreise, Lauf-, Marathon-, Halbmarathonreise, Sightseeing-Reise…) organisieren und haben uns folgende Alternativen überlegt wo es im nächsten Jahr hingehen könnte. Bitte gebt uns kurzfristig Bescheid unter: stjscholz@t-online.de ob ihr grundsätzlich Interesse an einer dieser Reisen habt und wenn ja, was euer Favorit/Favoriten (ev. mit Platzierung) wären. Wir geben euch dann nach Auswahl des "Favoriten" Bescheid und erst dann müsstet ihr euch definitiv entscheiden. Schönes Wochenende!!! Sylvia&Steffen |
Geschrieben von Karl am Dienstag, 01. Dezember 2015
Gestern, Montag 30.11.2015 fand die Abteilungsversammlung der Radabteilung beim Kreuzer Wirt statt, zu der Abteilungsleiter Ralph Edelmann einlud. Top 1: Aus gesundheitlichen Gründen steht Ralph leider nicht mehr als Abteilungsleiter zur Verfügung. Auch sein Stellvertreter Markus Heichele steht wegen des Wohnortwechsels nicht mehr zur Verfügung. Zum neuen Abteilungsleiter wurde German Hötzinger einstimmig gewählt. Als seine gleichberechtigten Stellvertreter wurden gewählt: Dieter Höllinger und Ralph Edelmann. Somit kann es wieder mit bester Besetzung weitergehen(radeln). Ralph leitete seit 2009 sehr erfolgreich die Abteilung. Viele schöne Rennradausfahrten, Trainingslager und das wöchentliche Training wurden von ihm organisiert, wofür wir ihm sehr herzlich danken. Termine 2016: 13.März:Weißwurst-Tour, wie immer bestens organisiert von Harry. 7.Mai: MTB Rennen, diesmal wieder in Ecksberg. Organisatoren Eugen und German. Einladungen folgen. (Karl) |
Geschrieben von Karl am Montag, 23. November 2015
Teilnahme am 1. Chieminger Badmintonturnier am 14.11.2015
Vom LG Mettenheim nahmen 3 Spieler am Turnier teil. Es wurde nach dem "Schweizer Modus" gespielt. Höhler Roland und Susanne sicherten sich den 3. Platz und Markus Schirmer mit Kollegin vom VfL Waldkraiburg den 4. Platz. Wir gratulieren! |
218 Artikel (28 Seiten, 8 Artikel pro Seite)