RSS Feeds
Impressum
login

Artikel Übersicht


Geschrieben von Albert am Donnerstag, 25. April 2013

Beim 3. Lauf zum BLV-Cup in Neuburg a.d. Donau waren die ersten Mettenheimer mit am Start. Gleich mit einem AK Sieg stieg Christine Binder in die Serie ein. Für die 7800 Meter benötigte Sie nur 34:59 min. Ebenfalls auf dem Podest landete Erika Pieringer als 3. Schnellster unseres Trios war Helmut Stadler, der mit sehr guten 34:22 als 8. noch unter die Top Ten kam.

Somit sind die ersten Punkte unter Dach und Fach, und hoffentlich wird bei den nächsten BLV Cup Läufen wieder fleißig um Punkte gekämpft, da es sich doch um einen sehr lukrativen Wettbewerb handelt.
Geschrieben von Karl am Dienstag, 23. April 2013

Das LG-Jahrbuch 1989 berichtet über die Gymanstik ab 30:

"Einen Mitgliederzuwachs können wir durch lustige, ältere Leute verzeichnen. Eine absolut kompakte, zuverlässige Gruppe, die wöchentlich eine gemeinsame Gymnastik- und Spielstunde absolvieren. Aufgabe und Spaß zugleich auch für die Übungsleiter Hans Radlbrunner und Erwin Fladerer, die diese Stunde miteinander gestalten".

Wir freuen uns, dass Marianne Hummel (Abteilungsleiterin), Gertrud Wimmer und Margit Radlbrunner ununterbrochen dieses Angebot nutzen und Freude daran haben.

Herzlichen Dank an die Übungsleiter Hans Tessini, Bernhard Hummel und Maria Fottner, die Woche für Woche die Gymnastikstunde abwechslungsreich gestalten und so die Teilnehmer begeistern.

Festzustellen ist, die Teilnehmer wurden etwas älter, aber über "Nachwuchs ab 30" braucht sich die Abteilung nicht zu beklagen. (Karl)

Geschrieben von Ralph am Dienstag, 23. April 2013

Für das 13. LG-Mountainbike-Rennen am 04. Mai 2013 auf dem Gelände der Stiftung Ecksberg sind die Ausschreibung veröffentlicht und die Anmeldung möglich.

(zu finden unter dem Reiter "MTB Pölz Cup")

 

Das MTB-Rennen zählt als 1. Lauf zum MTB-Pölz-Cup.

Zugleich werden bereits zum dritten Mal die MTB-Kreismeister des Landkreises Mühldorf ermittelt, die Schirmherrschaft hat erneut der Mühldorfer Landrat Georg Huber übernommen.

Traditionell werden auch die Vereinsmeister (Damen und Herren) des LG Mettenheim ausgefahren!!!

 

 

Geschrieben von Albert am Sonntag, 21. April 2013

Beim 12. Linz Marathon gab es die nächsten Marathon und Halbmarathon Debütanten. Heidi Rockinger und Michael Kreuzer wagten sich an die 42,2 km. Mit sehr guten Zeiten erreichten beide den Hauptplatz im Zentrum der Stadt. Bei 3:34 Std. blieb die Zeit für Michael stehen und bei 4:09 Std. für Heidi, die mit dem 4. AK Platz nur ganz knapp das Podest verfehlte.
Für Hans Kienzl waren zum ersten mal 21,1 km auf dem Programm. Auch er schaffte eine super Zeit mit 2:03 Std.
Thomas Berenz und Nelu Lazea blieben beide unter 1:30 Std. Marke beim HM. Conny Timm erreichte sogar mit 3:28 Std. einen Top-Ten Platz beim Marathon.
Geschrieben von Albert am Sonntag, 21. April 2013

Thomas Nagelsdiek nahm seinen ersten Marathon am Samstag beim Dreiburgenland Marathon in Thurmansbang in Angriff. Dabei mußten auf der landschaftlich sehr schönen Strecke auch noch 880 HM überwinden. Top trainiert meisterte er die Herausforderung mit Bravur in 3:55 Std. und einen super 3. AK-Platz.

Bei den Oberpfalzmeisterschaften startete Florian Warkus außer Konkurrenz mit, um seine Form über 5000m zu testen. Dabei kam dann eine super Zeit mit 16:42,33 heraus, was eine neuerliche PB für Florian bedeutet, und zugleich den Gesamtsieg einbrachte.

Beim Benefizlauf Landshut läuft waren Sandra Klozik über 5 km und Gabi Strobl über 10 km am Start. Sandra konnte knapp an Ihre 5000 Meter Zeit aus 2012 heran laufen und finishte in 35:58 min. Gabi verbesserte Ihre PB um über 2 Minuten auf 1:02:08.


Die Lauf-Berichte zu den drei Läufen:

Mein erster Marathon hat mich in das niederbayerische Thurmansbang zum 12. Dreiburgenland Marathon geführt. Bei dem Landschaftslauf der besonderen Art mit ca. 60 Teilnehmern reicht es aus, wenn man 20 Minuten vor dem Start seine Startnummer abholt, sich langsam umzieht eine Boston-Gedenkminute hält um sich schließlich an die Startlinie zu stellen.
Die Strecke von 21,1 km ist zweimal zu laufen, für die erste Runde brauchte ich 1h50min, für die zweite Runde ließ ich mir etwas mehr Zeit, da ging es mir so wie den meisten Läufern: die Kräfte haben nach gelassen! Die letzten 10 Kilometer hätte ich gerne übersprungen. Insgesamt hatte ich 880 Höhenmeter zu bewältigen, und bin so mit meiner Zeit (3:55:34) sehr zufrieden! Ein 3. Platz in der AK--Wertung war auch noch drin! Möglich war dies durch den angenehmen langen Winter, viel Laufen, Hallentraining, etwas Spinning, öfter mal Eislaufen und viel viel Schwimmen.
Ich freue mich schon auf den nächsten Winter :-) :-) :-) ! (Thomas)

Ich bin heute außer Wertung bei den Oberpfalzmeisterschaften über 5000m gestartet: 7 Grad, sehr windig, im Alleingang (nur 3 Starter über 5er, Rest Jugendläufer, die nur 3000m gelaufen sind) 16:42,33 min, trotzdem pB um 10 Sek. gesteigert. Fürs 1. Saisonrennen läuft's schon ganz gut. Der Zweite ist nur a 17:57 min gelaufen, den hätt ich fast noch überrundet :-)  (Florian)

 
Landshut läuft, Gabi und ich laufen natürlich mit...Bei wunderbaren Temperaturen führte uns die Strecke an der Isar entlang. Der Benefizlauf war perfekt organisiert. Vom Parkplatz über die Anmeldung als auch die Verpflegung mit Brezen im Ziel. Nur die "Zieleinlaufstadionrunde" war etwas hart. Schade, dass nicht mehr "Rote" am Start waren. Beim nächsten mal sind wir gerne wieder dabei.
(Sandra)
Geschrieben von Arndt am Sonntag, 21. April 2013

Bei der Duathlon EM in Holland (15 km - 60 km - 7,5 km) erreichte Katrin einen guten 7. Platz im Elitefeld der Frauen. Herzlichen Glückwunsch
Ergebniss online.
Geschrieben von Albert am Sonntag, 21. April 2013

Der erste Trail im Jahr ist wie bereits im Vorjahr die schöne 15km Runde um den heiligen Berg.
Das Wetter spielte leider nicht so mit, als Boris, Gunter, Michael und ich (Alex) uns auf den Weg machten,
um uns der Strapaze bzw. Vergnügen hinzugeben.
Dieses führte uns ca. 1,5km nach dem Start in ein Waldgebiet, dessen ständiges Auf und Ab mir ja bereits aus dem Vorjahr bekannt war,
aber was ich, wie bereits im Karwendel, erfolgreich verdrängt hatte. Durch Pfützen und Schlamm ging es auf
z.T. recht anspruchsvolle Parqours, die ein jedes Trailrunnerherz höher schlagen lassen und das nicht nur wegen der Anstrengung.
Nach ca. 10km ging es dann auf gut ausgebaute Wanderwege und es galt grössere Höhenunterschiede zu meistern.
Das was Boris und mich dann am schlimmsten traf kam bei km13,5.
Jemand hatte die Strecken-Fähnchen umgesteckt, was uns direkt in den Wald führte und uns min. 3-5 min kostete.
Der Veranstalter sah das genauso unsportlich wie wir und gab uns einen Verzehrgutschein und
was für Unterwegs!
Das Einzige was diese super Veranstaltung noch toppen konnte waren die neuen Trikots
der LG Mettenheim Gamsen, welche mit Sicherheit noch einige veranlassen werden sich uns anzuschliessen.
Die Ergebnisse:
8ter  359 AIGNER Alex             1:02:52.2
19ter 365 KIRST Boris              1:08:46.6
40ter 366 WIEDNER Michael   1:13:33.2
60ter 352 LANG Gunter            1:19:47.0

http://www.andechs-trail.de/

(Alex)

Geschrieben von Karl am Samstag, 20. April 2013

 

Am 14.04.2013 fand der 8. WEKO Halbmarathon in Pfarrkirchen statt. Der LG Mettenheim wurde wieder von zig Teilnehmern vertreten. Obwohl beim Hinfahren noch Regentropfen gefallen sind, wurden wir zum Start punkt 10:00 Uhr mit strahlendem Sonnenschein belohnt. Es war ein herrlicher Lauf bei traumhaften Wetter rund um den Rottauensee. Danach staerkten wir uns noch mit Kaffee und leckerem Kuchen. Es wurden wieder zahlreiche Stockerlplaetze von den LG-Mitgliedern belegt. (Gabi)

 

1259 Artikel (158 Seiten, 8 Artikel pro Seite)

» Substance: pragmaMx » Style: Ahren Ahimsa
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Im Impressum und unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Hinweise und Informationen.
OK