
Artikel zum Thema: aktuelle News vom Radfahren
Geschrieben von German am Mittwoch, 06. April 2016
Trainingsbeginn-Sommer
der Radabteilung/MTB-Kids Am Montag den 04.04. fand das erste Radtraining für
MTB-Fahrer und Rennradler statt. Bei sommerlichen Temperaturen gabs keine Ausreden mehr und somit
fanden sich am Kindergarten in Mettenheim über 30 Radbegeisterte ein. Die Rennradgruppe um Dieter Höllinger war mit 9 Sportlern am
Start. 2 Mountainbikegruppen mit jeweils über 10 Sportlern, darunter auch
einige Kinder und Jugendliche, nahmen die unterschiedlichen Touren in Angriff. Am Mittwoch den 06.04. fand dann auch der Trainingsauftakt
der Mountainbike-Kids und Jugendlichen am Lauftreffparkplatz statt. Auch hier weit über 30 ambitionierte junge Radsportler am
Start. In den unterschiedlichen Gruppen wurde der Mettenheimer-Forst
und das Übungsgelände gleich richtig „gerockt“! Der Anfang ist gemacht und somit steht einer erfolgreichen
Sommersaison nichts mehr im Wege! |
Geschrieben von harry-funsel am Dienstag, 05. April 2016
Servus liabe Leid,
oiso des mid Freidog auf´s Rossfeld werd nix wearn! Es is z´koid und z´noss!!
Ich meld mich wieder bei euch, wenn´s Wetter für so eine Aktion passender ist :-)
Nächste Vereinstour ist am So 17.4.16 „Wieder einmal zum Wandberg“ 650 Hm und 18km
und Dschüüss da Hare |
Geschrieben von German am Samstag, 19. März 2016
Am Samstag den 12. März war es mal wieder soweit und die
Eröffnungstour der Radabteilung des LG Mettenheim startete. Unter der Leitung von Harald Sigl fand die
Eröffnungstour bereits zum achten Male
statt. Diesmal das Motto „Gourmet-Weißwurst-Tour“. Um 10 Uhr war Treffpunkt in Engfurt. Es fanden sich 30
LG-Mitglieder ein um die Tour bei frischen 5 Grad Celsius anzugehen. In 3
Gruppen ging es auf den Weg zum Endpunkt Gasthaus Holzen. Eine kürzere Tour 14
Km/250 Hm unter der Leitung von Karl
Bruckbauer, eine mittlere Tour 21 Km/400 Hm unter der Leitung eines der
jüngsten Guides, Marco Erber und eine lange anspruchsvollere Tour, 32 Km/600
Hm, unter der Leitung von Harry Sigl höchstselbst waren im Angebot. Der Vorgabe geschuldet „… die Weißwürscht derfan des Zwoifeleitn
ned hern …“kamen die einzelnen Gruppen um die Mittagszeit beim Wirt in Holzen
an. Die Bewirtung war erstklassig und die Weißwürscht schmeckten
jedem Teilnehmer sehr gut. Nach der Stärkung machte sich die gesamte Gruppe gemeinsam
auf den Rückweg. Somit hatte ein Jeder Spaß und einen guten Einstieg in die
Radsaison gefunden. |
Geschrieben von harry-funsel am Montag, 29. Februar 2016
Nein, ab diesem Jahr gibt´s eine Einsteigerrundtour durch die Alpen. Also dabei nicht über, sondern erlebnisreich und landschaftlich reizvoll quasi durch die Alpen.
Diese „Alpenrundtour light“ ist auf 2 ½ Tage ausgelegt und fordert den Biker mit durchschnitllich 850 Hm/Tag. Mehrheitlich auf Forststraßen und asphaltierten Radwegen.
Sicherlich auch diese 850 Hm (z.T. am Stück) müssen erst mal erradelt bzw. antrainiert werden!
Termin für die Tour ist von Fr 20.5. – So 22.5.16.
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.
Na, Interesse ein wenig geweckt?
Wer mehr dazu wissen möchte, kann sich hierzu am Fr 18.3.16 beim Pauliwirt (Nähe Autobahausfahrt Mühldorf-Nord) informieren.
Anmeldung zur Infoveranstaltung über Mail bei Harry wäre hilfreich.
harald.sigl@freenet.de oder 08631-95145
|
Geschrieben von harry-funsel am Freitag, 26. Februar 2016
... für alle, die auch etwas kalte Temperaturen und holprige Wege nicht abschrecken.
Walker, Läufer, Triathleten und andere exotische Sportarten Treibende sind herzlich willkommen!
Die jetzt zum 8. und letzten Mal stattfindende kulinarische Eröffnungstour führt die Teilnehmer zum Gasthaus nach Holzen (Winhöring). Für alle Vereinsmitglieder werden Weißwürste und Brezen gesponsert.
Weitere Details siehe Termine/Radfahren!
Treffpunkt Sa 12.3. um 10:00 beim Gasthaus Engfurt
Anmeldung bis Fr 11.3.16 unter 08631-95145 oder Email. Die letzte Woche vor Tourenbeginn nur über Mail (harald.sigl@freenet.de) möglich
|
Geschrieben von Karl am Mittwoch, 24. Februar 2016
Einradkurs für Anfänger und Fortgeschrittene. Wir bieten ab 25.02.2016 einen Einradkurs an. Anfänger und Fortgeschrittene sind willkommen. Wer also an den nächsten vier Donnerstagen das Einradfahren erlernen oder sein Können verbessern will, kann dies in der Ecksberger Turnhalle tun. Beginn 19.00 Uhr. Fotos in unserer Bildergalerie. Brigitte und Werner Weis |
Geschrieben von Karl am Dienstag, 23. Februar 2016
An alle Radbegeisterten!
Vom 01.07.- 03.07. 2016 biete ich eine Etappenfahrt für Rennradler an. Die Rundfahrt beträgt ca. 350 Km und ca. 5000 Hm. Tag 1. Von Mettenheim geht es nach Laufen, dann über die Kaiserbuche nach Obertrum, Seekirchen, Thalgau und Fuschl zu unserem ersten Etappenziel am Wolfgangsee. Ca. 140 km und 1800 Hm. Tag 2. Vom Wolfgangsee fahren wir über die Postalm nach Hallein, weiter über die Roßfeldstrasse nach Berchtesgaden. Ca. 90 Km und 2200 Hm. Tag 3. Von Berchtesgaden geht es nach Ramsau zum Schwarzbachsattel, weiter nach Siegsdorf und Seeon zurück nach Mettenheim. Ca 11o Km und 1000 Hm Für die Tour ist kein Begleitfahrzeug geplant. Streckenänderung möglich. Anmeldung oder Fragen an dieter.hoellinger@web.de Wer Interesse hat, soll sich bitte bis 25. März unverbindlich bei mir melden, da ich wegen der Zimmerreservierung ein ungefähre Teilnehmerzahl brauche. Mitte Mai findet ein Infotreffen statt, Termin und Ort gebe ich später bekannt. Gruß Dieter |
Geschrieben von Karl am Donnerstag, 11. Februar 2016
Die Radabteilung des LG Mettenheim möchte auch 2016 wieder ein langes Wochenenden zum Rennradeln anbieten! Der Termin: Do 26. - So 29. Mai Das Ziel: Wachau
Der Preis wäre 231€ pro Doppelzimmer(also rund 120€ pro Nase) für das WE inkl. Frühstück.
Das Hotel bietet "KOSTENLOS WLAN", eine gute Küche und eine gute Verkehrsanbindung,
bei schlechten Wetter ca. 1Std. Zugfahrt nach Wien,
zu besuchen wäre auch das Stift Melk.
Ralph hat ein paar schöne Touren geplant. Danke.
Bei Interesse, bitte bei Alex bis Sonntag 20.03.2016 melden.
|
184 Artikel (23 Seiten, 8 Artikel pro Seite)