RSS Feeds
Impressum
login

Artikel zum Thema: aktuelle News vom Laufen


Thema durchsuchen:   

Artikel Übersicht | Thema auswählen ]


Geschrieben von Albert am Montag, 20. Oktober 2014

 

Ein voller Erfolg der Ausflug der Bergläufer nach Going nähe Kitzbühel zum Astberglauf. Thomas Nagelsdiek war schnellster Mettenheimer auf der 6 km Strecke mit 568 Höhenmeter in 40:48 Minuten und erreichte damit einen super dritten Platz. Schnellste Mettenheimerin war Ingrid Knollhuber mit 44:46 Minuten und wurde dafür mit dem zweiten Platz belohnt. Auch Elli Mai als zweite und Anna Dickinger als dritte durften auf das Podest. Peter Deuß als vierter rundete das tolle Ergebnis des LG ab.

 

Beim 13. Pfettracher Halbmarathon erreichten alle drei LG Starter Top Ten Plätze. Am schnellsten war Florian Warkus unterwegs. Mit 1:21:38 finishte Florian als Gesamt und AK zweiter und verbesserte auch noch Seine PB um über 4 Minuten. Neuzugang Michael Ecklmaier erreichte ebenfalls eine neue PB in 1:24:40 und konnte als Gesamt vierter Seine AK gewinnen. Dritter im Bunde war Robert Kiermeier, der in 1:32:30 AK Sieger wurde und als neunter Gesamt das super Mannschaftsergebnis vervollständigte. Damit siegten Florian, Michael und Robert mit 14:30 Minuten Vorsprung auch klar in der Mannschaftswertung.

 

 

Eva Stöckl konnte beim Simssee Halbmarathon in Moosen in 1:47:34 Ihre Altersklasse gewinnen. Zudem waren Christian Vilzmann (1:44 Std.) und Gerhard Beran (2:07 Std.) am Start. Auch eine gemischte Halbmarathon Staffel war mit dabei. Nina und Doris Zierhofer, Hans Kienzl und Hermann Schnaitter  kamen mit 1:54:33 Std. als fünfte ins Ziel.

 

 

Riesig war die Beteiligung beim zum ersten Mal vom P-Seminar des Ruperti–Gymnasiums in Mühldorf durchgeführten Orientierungslauf in Starkheim. Ob einzel oder als zweier Team musste eine Runde mit 2,7 km gesucht werden. Am besten gelang es dem Team Manuela und Ludwig Tischler in 29:20 Minuten vor Einzel Starter Andreas Schönhuber in 33:10 Minuten. Auf ein ganz tolles Ergebnis kamen die Schwestern Veronika und Alexandra Schönhuber, die in 35:02 Minuten zweitschnellstes Team waren. Auch Fabian Nagelsdiek lieferte einen super Lauf in 37:20 als zweiter im Einzel ab. Die Frauen Wertung gewann Eva Heigl in 41:25. Barbara Reindl kam auf den dritten Platz der Damen Wertung.

 

Eine Extrem Berglauf machte Albert Reindl beim 6. Staufenlauf in Dornbirn (A). Auf nur 3,7 km mit sehr viel Wurzelsteigen waren 1007 Höhenmeter zu bewältigen. Albert erreichte in 53:14 als 19. die Staufenspitze.

 

In Otterskirchen war beim dritten Ebersberger Berglauf auch die Austragung der Niederbayerischen Berglaufmeisterschaften. Mit dabei auf der 6,9 km Strecke mit 280 Höhenmeter war Markus Sirl und Hermann Schnaitter. Markus konnte einen tollen dritten Platz in 29:16 Minuten erreichen. Hermann wurde mit 39:27 fünfter.

 

 

 

 

 

Geschrieben von Stefan am Samstag, 18. Oktober 2014

Am 19.10. veranstaltet das P-Seminar Sport des Ruperti-Gymnasium Mühldorf unter Leitung von Ulrike Mieth einen Orientierungslauf. mehr...
Geschrieben von Albert am Dienstag, 14. Oktober 2014

Tolle Leistungen zeigten unsere Marathon Läufer bei der Deutschen Meisterschaft in München.  Drei super Top Ten Plätze konnten von Irmi Schönhuber  und Sabine Huber und Christine Weindl erreicht werden. Irmi verbesserte Ihre PB dabei um drei Minuten auf 3:26:28 Std. Christine finishte Ihren ersten Marathon für den LG in 3:46:39 Std. Sein Marathon Debüt gaben Oliver Sigl in beachtlichen 3:46:36 Std und Tobias Koch in super 3:30:41 Std. Andreas Schönhuber konnte Seine Bestzeit um sagenhafte 16 Minuten verbessern auf nun 3:44:08 Std. Sabine Huber erreichte klar Ihre Zielzeit von unter 3:30 in 3:28:33 Std. Für Nelu Lazea war es bereits der 20. Marathon in Seiner Karriere. Klaus Junk erreichte das Ziel im Olympia Station 4:23:36 Std bei Seinem achten Marathon Start. Beim 10 km Lauf erreichte Heinrich Lanzl in 48:55 Minuten den siebten AK Platz. Helga Junk kam in 1:03:57 Std beim 10er in Ziel.

Stark war auch die Beteiligung beim Salzach-Brückenlauf in Burghausen. Beim 8,8 km Hauptlauf kamen Eva Stöckl in 41:12 Minuten und Hermann Schnaitter in 40:48 Minuten auf Platz zwei. Einen dritten Rang erkämpfte sich Robert Kiermeier in 34:53 Minuten. Seinen Einstand im roten LG-Dress gab Thomas Miller in 40:37 Minuten. Fabian Nagelsdiek gewann als Gesamt dritter unangefochten die AK beim 3,2 km Volkslauf in 13:17 Minuten. Nur zwei Sekunden nach Fabian kam Quirin Kurzlechner ebenfalls als AK Sieger ins Ziel.

Mit der Ausbeute von vier Stockerlplätzen kamen die Bergläufer vom schwierigen Jenner Berglauf zurück. Auf den 8,4 km waren 1190 Höhenmeter zu bewältigen. AK Siege feierten dabei Anna Dickinger in 1:31 Std. und Heidi Rockinger in 1:34 Std. Einen zweiten Platz erreichte Sigrid Hutter in 1:16 Std. knapp vor Manuela Tischler in 1:17 Std als dritte. Für Ludwig Tischler war es der bereits 20. Berglauf in diesem Jahr und damit steht Er nun auf stolzen 18431 Höhenmeter. Für Michael Dickinger war es der vierte, und für Albert Kasmannshuber der dritte Berglauf in 2014.

Der Ruhstorfer Geländelauf war die nächste Station von Grenzlandlaufcup an dem Iris und Manfred Kolm teil nahmen. Auf den sehr hügeligen 7,5 km benötigte Iris 42:10 Minuten und wurde vierte der AK. Manfred konnte in 31:44 den sechsten Platz erreichen. Mit dem nötigen achten Start sind Beide nun in der Cup-Wertung, in der Iris in Führung liegt, und Manfred als fünfter in Lauerstellung ist.
Geschrieben von Karl am Montag, 13. Oktober 2014

Servus Marathonis und Halbmarathonis,

Wir wollen auch 2015 wieder eine Marathon- oder Halbmarathonreise organisieren und sind bereits wieder in den Überlegungen wo es diesmal hingehen könnte.

Diese 3 Alternativen wollen wir für nächstes Jahr zur Auswahl anbieten:

1. Lissabon, Halbmarathon am 22.03.2015
An der Westküste der iberischen Halbinsel am Atlantik liegt die größte Stadt Portugals, Lissabon. Die Stadt mit dem mediterranen Flair und die Gelassenheit seiner Bewohner machen diese europäische Metropole zu etwas ganz Besonderem. In der hügeligen weißen Stadt am Tejo treffen sich Tradition und Moderne, Erinnerung und Aufbruch. Zum alten Lissabon gehören zahlreiche Erinnerungen an das Zeitalter der großen Entdeckungen, wie auch die mit Azulejos verzierten Hausfassaden, das Gassengewirr der Altstadt Alfama zwischen dem Kastell São Jorge und dem Tejo Ufer, nicht zu vergessen uralte Trams, die auf den Stadthügeln rattern und quietschen. Der Halbmarathon im März ist der größte und sportlich bedeutendste Halbmarathon weltweit. Er findet seit 1991 in Lissabon statt. Der Start ist auf der Brücke Ponte 25 de Abril,  welche der Golden Gate Bridge in San Francisco erstaunlich ähnlich ist.

2. Wachau mit Marathon, Halbmarathon und Viertelmararathon am 13.09.2015
Die Laufstrecke in der WACHAU ist einerseits bei tausenden Hobbyläufern aufgrund ihrer flachen Topografie beliebt und geschätzt, gibt es doch kaum eine leichtere und schnellere Strecke als jene zwischen Emmersdorf und Krems. Gerade Einsteiger wissen es zu schätzen, wenn sich bei einem Laufevent kein einziger Hügel oder gar Berg auftürmt und sie aufgrund dieser idealen topografischen Voraussetzungen ihre ganz persönlichen Laufziele leichter erreichen können. Andererseits bietet der WACHAUmarathon auch leistungsorientierten Läufern perfekte Rahmenbedingungen für ein schnelles Rennen. Die Wachauer „Piste"begünstigt deshalb persönliche Bestleistungen in ganz besonderem Maße.

3. Istanbul, Marathon, 15 km und 10 km 15.11.2015
Erlebt den einzigen Marathonlauf der Welt auf zwei Kontinenten, über die Bosporusbrücke von Asien nach Europa. Vorbei an beeindruckenden Moscheen, durch die Altstadt Istanbuls und entlang der alten Stadtmauer. Istanbul, das alte Konstantinopel, erstreckt sich sowohl auf der europäischen als auch auf der asiatischen Seite des Bosporus und gilt aufgrund seiner dreitausendjährigen Geschichte als eine der ältesten noch bestehenden Städte der Welt.

Wir würden die Reisen wieder für 4 Tage (von Freitag bis Montag) organisieren. Der Reisepreis pro Person im DZ für die Flugreisen Lissabon wäre ca. 500,-€ und für Istanbul ca. 900,-€ (Hotelübernachtung Wachau im DZ pro Nacht pro Person ca. 50€).

Bitte gebt uns kurzfristig per Mail Bescheid ob ihr grundsätzlich Interesse an einer dieser Reisen habt, oder was euer Favorit/Favoriten (ev. mit Platzierung) wären.
Wir geben euch dann nach Auswahl des "Favoriten" Bescheid und erst dann müsstet ihr euch definitiv entscheiden.

Schönes Wochenende!!!

Sylvia&Steffen

Mail: stjscholz@t-online.de
 

Geschrieben von Albert am Dienstag, 07. Oktober 2014

 

Einen tollen zweiten Gesamtplatz erreichte Florian Warkus beim 19. Nürnberger Stadtlauf über die 6 km Distanz. Die super 19:40 Minuten bedeuten einen sehr beachtlichen 3:16 Minuten Schnitt pro km.

 

Beim 33. Schweiger Forstlauf in Anzing finishte Markus Sirl in Super 37:08 min. den 10 km Lauf und wurde damit zweiter Seiner AK. Hermann Schnaitter konnte abermals Seine PB verbessern auf nun 47:12 min. und wurde ebenfalls mit dem zweiten AK-Platz belohnt.  Seinen ersten 5 km Lauf absolvierte Quirin Kurzlechner mit Bravour in 22:11 min. und tollem 2. Platz. Einen AK Sieg feierte Nina Zierhofer beim 5er in 32:37 min. Um fast 1 Minute konnte Doris Zierhofer Ihre Bestzeit auf 25:11 min. verbessen. Neumitglied Melanie Lübke Kauer gab in 34:39 min. ein sehr gutes Debüt für den LG.

 

Robert Kiermeier war einziger Starter beim mittlerweile 52. Zellerreiter Herbstwaldlauf. Für die 7,5 km Runde benötigte Robert nur 30:28 min. und gewann als Gesamt vierter sicher Seine AK.

 

Der 5. Tachinger See-Lauf war das Ziel von Kirsten Stark und Thomas Nagelsdiek. Für die 13,3 km benötigte Thomas 1:03 std. Kirsten erreichte nur eine Woche nach dem Marathon Lauf in 1:17 std. das Ziel.

 

Bei einem der größten Benefizläufe in ganz Bayern war Florian Warkus am Start. Der Erlös beim 16. Leukämielauf kommt Krebspatienten zu Gute. Auch wenn es hier weniger um den Wettkampf geht, werden sehr gute Zeiten gelaufen. So kam Florian  mit super 16:36 min. über die 5 km Distanz als Gesamt Zweiter ins Ziel.

 

Ein Großaufgebot von 40 Teilnehmern im roten LG Dress war beim 9. Waldkraiburger Stadtlauf. Hier gewannen Irmi Schönhuber, Sabine Huber, Elli Mai, Nelu Lazea und Sepp Huber Ihre AK´s beim 10 km Lauf. Einen zweiten Platz erreichten Sigrid Hutter, Anne Schmitt, Heinrich Lanzl und Peter Deuß. Als dritte auf das Podest durften Anita Mayerhofer, Gerti Schwarze, Daniela und Robert Kiermeier und Tobias Koch. Die Mannschaftswertung gewinnen konnten Sabine Huber, Irmi und Andreas Schönhuber, Robert Kiermeier und Nelu Lazea. Auf den dritten Mannschaftsplatz kamen Sigrid Hutter, Anita Mayerhofer, Sepp Huber, Michael Dresl und Michael Dickinger.  Neue PB´s stellen Irmi und Andreas Schönhuber ebenso auf wie Andi Dillinger, der mit 59:55 min erstmals unter einer Stunde blieb. Beim 3,3 km Lauf kamen Alexandra Nettelnstroth, Gerhard Beran und Thomas Nagelsdiek auf das Podest, beim 500 Meter Lauf erreichte Magdalena Mayerhofer als zweite das Trepperl.

 

Geschrieben von Ludwig am Sonntag, 05. Oktober 2014

 

Mit dem Krimmler-Wasserfall-Lauf knackt Ingrid die phantastische Höhenmetermarke

  mehr...
Geschrieben von Michael am Freitag, 03. Oktober 2014

Auf der Regionsversammlung am 2. Oktober 2014 wurden folgende Termine der Crosslaufserie 2015 gefunden:

1. Crosslauf Waldkraiburg am 31. Januar 2015
2. Crosslauf Altötting am 14. März 2015
3. Crosslauf Unterneukirchen am 28. März 2015 (mit Regionsmeisterschaft)
4. Crosslauf Marktl am 26. September 2015
5. Crosslauf Burgkirchen am 24. Oktober 2015
6. Crosslauf Mühldorf am 21. November 2015 (mit Schlussveranstaltung)

Geschrieben von Karl am Freitag, 03. Oktober 2014

Hallo Ihr fleißigen Läufer,

zum Bad Füssing Marathon am 01.02.2015 reise ich am Vortag an um das komplette Starterpaket mit Thermeneintritt, Vorträgen (u.a. Samuel Koch) und Nudelparty auskosten.

Und natürlich auch, um ein bisschen zu LAUFEN oder zu WALKEN... 10km, HM oder Marathon. Es steht wieder alles auf dem Programm. Walken ist auf der 10km Strecke nur ohne Stöcke erlaubt.

Für alle Neulinge: Die Pension ist von uns erprobt und liegt nur 342m von Start-/Ziel entfernt direkt an der Laufstrecke in kulinarisch anspruchsvoller Umgebung! (Soll ich auch gleich beim Griechen wieder einen Tisch reservieren?? ;-) ) Im Starterpaket ist der Thermeneintritt für Samstag und Sonntag enthalten. Gutschein für die Nudelparty am Samstag und 2 Getränke gibts auch dazu.

Infos unter S.Klozik@t-online.de oder 08631/161384 und:
http://www.thermen-marathon.de/
http://kurpension.info/cms/index.php?page=612667565&f=1&i=589101390&s=612667565

Wer mitkommen will soll sich bitte bis 10.10.2014 bei mir melden.
 
Bitte angeben ob im Einzel- oder Doppelzimmer und ggf. wer sich ein DZ teilt. Hotel buche ich komplett für uns und wird vor Ort im Februar 2015 bei Abreise bezahlt.

Anmeldung zum Lauf bitte selbst vornehmen.

Es wäre schön, wenn wir wieder eine kleine Gruppe zusammenbringen würden.

Viele Grüße
Sandra


503 Artikel (63 Seiten, 8 Artikel pro Seite)

» Substance: pragmaMx » Style: Ahren Ahimsa
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Im Impressum und unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Hinweise und Informationen.
OK