Artikel zum Thema: aktuelle News vom Laufen
|
Geschrieben von Albert am Dienstag, 30. September 2014
In Unterneukirchen wurde am Samstag die Crosslauf-Serie mit dem vierten Lauf fortgesetzt. Mit 19 Teilnehmern war der LG Mettenheim wieder sehr stark vertreten. Irmi Schönhuber, Ingrid Knollhuber, Anita Mayerhofer, Stefan Heigl und Robert Kiermeier konnten jeweils einen AK Sieg verbuchen. Mit vier zweiten und vier dritten Plätzen erreichten acht weitere Läufer/innen einen Podestplatz.
Einen sehr kleinen, aber schwierigen Berglauf suchte sichAlbert Reindl mit dem Mittag Berglauf in Immenstadt aus. Auf knapp 3 km mussten 700 Höhenmeter auf Wiesen unter der Mittag – Bergbahn bewältigt werden. In 37 Minuten erreichte Albert das Gipfelkreuz.
In Rechtmehring fand am Sonntag der vierte Gemeindelauf statt. Sandra Klozik, Stefanie Scherer und Gabi Strobl machten sich auf die hügelige 7,5 km lange Strecke, auf der etwas Ortskenntnis nicht schadet, siehe Bericht unter Ergebnisse.
Sehr gut war die Beteiligung bei der 10 km Vereinsmeisterschaft, die beim Erdinger Stadtlauf ausgetragen wurde. Neue Vereinsmeister wurden Katrin Esefeld und Florian Warkus. Auf dem Siegerpodest ganz oben stehen durften Katrin Esefeld, Christine Binder, Erika Pieringer und Karl Bruckbauer. Zweite wurden Steffi Stadler, Kerstin Troch, Michael Mösel, Nelu Lazea, Peter Fellermayr und Heinrich Lanzl. Bei Seinem ersten Lauf kam Tobias Koch auch gleich auf das Trepperl. Er wurde ebenso dritter wie Erwin Mayerhofer, Manfred Kolm und Hermann Schnaitter.
Auch beim Weltrekord Marathon in Berlin war der LG durch Eva Stöckl und Arndt Gather-Kornely vertreten. Eva finishte Ihren ersten Marathon in super 3:43 Std. Ein toller Einstand auf der Königsdisziplin im Laufsport. Arndt spulte in 3:30 Std. ganz routiniert Seinen 14. Marathon ab.
| |
|
Geschrieben von Ludwig am Montag, 29. September 2014
|
Geschrieben von Albert am Dienstag, 23. September 2014
Einen sensationellen Gesamtsieg feierte Paul Auer beim 9. Gemeindelauf in Niedertaufkichen. Er gewann mit knapp 10 Sekunden Vorsprung in 25:07 Minuten beim 6000 Meter Hauptlauf. AK Siege erreichten Daniela Kiermeier, Doris Zierhofer und Alexandra Schönhuber. Fabian Schalk wurde zweiter und Veronika Schönhuber wurde dritte auf der 840 Meter Strecke.
Einen Insider Berglauf machten Ingrid Knollhuber, Manuela Tischler und Albert Reindl beim wunderschönen Stöhrhauslauf in Maria Gern. Auf den 6,9 km mussten 1098 Höhenmeter auf tollem Terrain gelaufen werden. Ingrid wurde hier Gesamt vierte, und Manuela Gesamt fünfte.
Der 10 km Kuckuckslauf in Kemmern war der 10. und letzte Lauf vom BLV Cup. Erika Pieringer belegte zum Abschluss einen tollen dritten Platz und gewann somit souverän die Cup Wertung. Hermann Schnaitter wurde guter sechster und verfehlte lediglich um fünf Punkte den begehrten Stockerlplatz.
Alex Steinberger und Anton Locker waren beim 12. Halbmarathon in Dingolfing am Start. Für beide war es der zweite Einsatz in diesem Jahr. Für Alex lief es nach seiner Pause erstaunlich gut. Er finishte in super 1:25:34 Std. und wurde damit zweiter der AK. Auch Done bestätigte mit 2:11:05 Std. das er wieder gut dabei ist.
Einen weiteren Gesamtsieg an diesem Wochenende erreichte Florian Warkus beim Stadtlauf in Neumarkt i.d. Opf. Nach seiner Verletzungspause zeigte Er sich wieder super in Form, und siegte in 20:10 Minuten auf der ca. 6 km Strecke.
Beim Wendelsteinlauf in Bayrischzell konnten Manuela Tischler und Heidi Rockinger jeweils einen überraschenden zweiten AK-Platz erreichen. Neumitglied Albert Kasmannshuber hat bei Seinem zweiten Start nach dem freeandout Lauf sofort den Berglauf getestet, und sich gleich voller Begeisterung für den Hochfelln Berglauf angemeldet. Weitere Höhenmeter Sammler waren Ludwig Tischler und Albert Reindl.
Mit 26 Läufern und 3 Walkern war der LG Mettenheim beim Altöttinger Halbmarathon am Start. Irmi Schönhuber gewann in tollen 1:37:43 Std. die AK beim HM. Sehr gute zweite wurden Kerstin Troch, Conny Timm und Konny Wimpersinger. Schnellster im roten Trikot war Michael Mösel in super 1:22:47 Std. Auch beim 6 km Lauf konnte überzeugt werden. Als Gesamt zweiter Gewann Markus Sirl klar Seine AK. Auf das Podest durften auch Ulrike Mieth und Quirin Kurzlechner als jeweils zweite. Die Walker waren Hedwig Fechner, Brigitte Weis und Fred Huckemeyer.
|
|
Geschrieben von Karl am Sonntag, 21. September 2014
Die 10km Lauf-Vereinsmeisterschaften finden am Sonntag, 28.September 2014 und nicht am 27.09 statt. Im LG Info September/Oktober hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Bitte berücksichtigen. Karl |
Geschrieben von Albert am Dienstag, 16. September 2014
Ein sehr ereignisreiches Wochenende mit 56 Starts bei 7 Wettkämpfen liegt hinter uns. Den Anfang machten Irmi und Andreas Schönhuber beim 11. Heuberglauf in Nussdorf. Irmi, noch vom WM-Titel beflügelt stürmte in 38:16 die 608 Höhenmeter hoch und wurde dritte in der AK.
Einen sehr guten 5000 Meter Lauf in 17:36 Minuten machte Michael Mösel in Rosenheim beim Herbstfest Meeting. Bereits am 15.08.14 war Michael auch in Dachau bei den Volksfestwettkämpfen am Start. Hier konnte Michael Seine 800er Bestzeit um knapp zwei Sekunden auf sehr gute 2:16,70 steigern. Der Münchner Women´s Run war das Ziel von Kirsten Stark, Sandra Klozik, Elisabeth Krohe, Monika Brunner und Doris Lechertshuber. Sie alle waren über die 5 km Strecke erfolgreich am Start. Bereits zum siebten Mal nahmen Iris und Manfred Kolm an einem Lauf vom diesjährigen Grenzlandlaufcup teil. In Wernstein (A) mussten 13,4 km beim Zweibrückenlauf bewältigt werden. Beide schafften super Top Ten Plätze. Nach 12 Jahren wurde wieder einmal der Berglauf zur Wiechenthaler Hütte durchgeführt. Albert Reindl nahm an dem schwierigen Berglauf mit 865 Höhenmetern auf nur 3,5 km teil. Acht Teilnehmer waren in Schleching beim Berglauf um die „Geiglstoa Gams“ mit bayerischer Meisterschaft. Hier konnten Manuela Tischler und Elli Mai einen super zweiten AK Platz erreichen. Anna Dickinger kam als tolle dritte ebenfalls auf das Podest. Die Damenmannschaft um Manuela Tischler, Ingrid Knollhuber und Elli Mai glänzten mit einem völlig überaschenden dritten Platz. Für Elli und Anna war es der 25. Start im LG Trikot. Mit 37 Teilnehmern waren wir beim Ampfinger freeandout Lauf sehr stark vertreten. Hier wurden Strecken von 1000 Meter bis 21 km gelaufen. Nach drei Jahren war Sonja Sigl erstmals wieder bei einem Laufwettkampf am Start. Johann Seemann pausierte sogar fünf Jahre, und steht nun bei 99 Wettkämpfen. Ihren ersten Auftritt für Mettenheim hatte Irmgard Sterr in Ampfing. Ein kleines Jubiläum feierten Eva Stöckl und Monika Brunner mit dem 10. Start. |
|
Geschrieben von Albert am Dienstag, 09. September 2014
Neben unseren sensationellen Weltmeisterinnen Irmi und Manuela (siehe News vom 07.09.), hatten auch Thomas Nagelsdiek und Hermann Schnaitter in Telfes Grund zum Feiern. Thomas suchte sich nämlich für seinen 200. Wettkampf ganz speziell den Weltmeisterschafts Berglauf aus, den Er mit einem besonderen Getränkegürtel absolvierte. Hermann machte bereits seinen 50. Wettkampf beim World Masters Mountain Running Championships. Und das innerhalb von 14 Monaten seit seinem ersten Lauf vom 05.07.2013, dem Sterntalerlauf in Waldkraiburg. Seine Prämiere am Berg gab Martin Prambs. Er startete beim offenen Wettbewerb ohne WM Wertung, und war gleich der schnellste Mettenheimer im Ziel auf dem Kreuzjoch in 1:24:00 auf der 11,5 km langen Strecke mit 1100 Höhenmetern.
Am Sonntag war Albert Reindl bei Seiner Sammlung nach Höhenmeter in Oberstaufen im Allgäu beim Hochgrat Berglauf. Es war Sein mittlerweile 250. Start für den LG Mettenheim. |
Geschrieben von Ludwig am Sonntag, 07. September 2014
|
503 Artikel (63 Seiten, 8 Artikel pro Seite)