RSS Feeds
Impressum
login

Artikel zum Thema: aktuelle News vom Laufen


Thema durchsuchen:   

Artikel Übersicht | Thema auswählen ]


Geschrieben von Albert am Dienstag, 23. Juli 2013

Florian Warkus lief in Ergoldsbach auf Platz 1 und verbesserte seine Bestzeit über die 5000 Meter Strecke auf fantastische 16:26;19 Minuten.

Bericht:
Vom Start an führte wie abgesprochen Jens Wullf (PB 16:39 / LLC Marathon Regensburg) das Feld an, ich konnte kontrolliert mit einer 77er-Runde zusammen mit Sebastian Hungerhuber (Post-Telekom-SV Rosenheim) mühelos folgen. Nach 600m verlor er ein wenig an Fahrt und ich übernahm die Führung. Von nun an lief ich meinen eigenen Schritt und war bereits eine Runde später ohne Begleiter. Die Bedingungen waren nahezu ideal. Es herrschte fast Windstille, angenehm warme 18 Grad und persönliche Anfeuerungen von Organisator Georg Füßl motivierten zusätzlich. Die 3000m ging ich in 9:47 durch, eine Zeit unter 16:20 min schien hier noch möglich. Der Vorsprung auf das Verfolgerduo Hungerhuber/Wulff betrug schon rund 60 Meter. Das Feld war mit 14 Teilnehmern zwar nicht groß, aber aufgrund der großen Leistungsunterschiede gab es einige Überrundungen. Was auffallend war, dass der letzte Läufer vorm Ziel, den ich überrundete (also der Schnellste der Überrundeten) selbstlos die Innenbahn in der Kurve frei machte, was für mich nicht selbstverständlich war. Die langsamsten Überrundeten sind dagegen sogar bei der zweiten bzw. dritten Überrundung nicht vom Fleck gewichen und ich musste auf die Außenbahn ausweichen. Auch für die Ü(ber)-20(Minuten)-Läufer zählt wohl jede Hunderstelsekunde ;-)
Alles in allem bin ich sehr glücklich über die Leistung, den Sieg und meine Bestleistung konnte ich um 16,14 steigern.(Florian)
Geschrieben von Albert am Montag, 22. Juli 2013

Familie Schober und Sandra Klozik holten sich 3 Podestplätze beim Feldkirchner Straßenlauf.

Bericht:
Gut gelaunt machten sich die 3 Schober-Mädls und ich um 8.00 Uhr auf nach Feldkirchen um am dortigen 11. Straßenlauf teilzunehmen. Dort angekommen scannten wir erst einmal das Kuchenbuffet um uns die besten Stücke für nach dem Lauf zu sichern… Inspiriert von den Bambini und Kinderläufen ging es um 10.00 Uhr an den Start. Dort trafen wir zu unserer Überraschung noch Patrick. Den Fototermin verlegten wir auf nach dem Lauf, da er die 10 km lief und wir somit zur gleichen Zeit wieder im Ziel sein würden. Mit ein paar Minuten Verspätung aufgrund der Zeitnahme wurden wir auf den Rundkurs geschickt, der von den 10km Läufern zweimal bezwungen werden musste. Wir liefen am Waldrand entlang, durch die Siedlung und am Rangierbahnhof vorbei wieder auf den Sportplatz. Die Strecke war doch sehr abwechslungsreich. Im Anschluss lief noch ein Footballspiel am Platz. Nici nutze die Chance und lies sich gleich mit ihrem „Lieblingsspieler“ fotografieren. Da sieht man mal wieder, wie Sport die Nationen verbindet… Bis auf eine Starterin (Andrea wurde 4. aufgrund des „Zieleinlaufstrudels“) erreichten alle LG-Teilnehmer bei diesem Lauf einen Stockerlplatz. Herzlichen Glückwunsch!! (Sandra)
Geschrieben von Albert am Montag, 22. Juli 2013

Sandra Klozik und Hans Kienzl starteten beim Bavarian Run in München und liefen im Olympipark die 6 und 11 Kilometer lang Strecke.

Bericht:
Der Olympiaberg!
Hans und ich haben heute, begleitet von unserem Fanclub Angela und Gerlinde, am Bavaria Run in München teilgenommen. Hans gönnte sich die 11km und ich begnügte mich mit 6km. Die wellige Strecke verlangte uns bei der Hitze alles ab. Aber der leichte Imbiss vorher war trotzdem nötig, da uns nicht bewusst war, dass es "auf" den Olympiaberg und nicht "drumherum" ging. Dafür war der Zieleinlauf bergab dann umso schöner. (Sandra)
Geschrieben von Albert am Montag, 22. Juli 2013

Florin Warkus lief beim beim 28. Sommerlauf in Bernhardswald über die mit 140 Höhenmetern bestückte 10 km Strecke eine 37:34 und wuerde 3.Gesamt und 2ter seiner AK.

Bericht:
Im ländlichen Bernhardswald, rund 15 km nordöstlich von Regensburg gelegen, nutzte ich schon sonntags um 9.15 Uhr früh die Gelegenheit beim Sommerlauf einen flotten Trainingslauf mit Konkurrenz zu absolvieren. Vom Ortsrand führt die Strecke die ersten 2 km stetig bergauf, bis man im Wald angekommen über Kieswege und feste Sandwege der verwinkelten Kursführung folgt. Der ständige Wechsel zwischen Bergauf-Bergab-Passagen und die vom Dauerregen tags zuvor rutschig gewordene Strecke tat ihr übriges, dass der Lauf sehr anspruchsvoll war. Das Spitzenduo musste ich bei KM 2 bereits ziehen lassen, der forsche Beginn bergauf brachte meinen Puls bereits nach 2 Minuten auf Anschlag. Die zweite Hälfte war aufgrund der letzten zwei abschüssigen Kilometer noch richtig flott. Unter den 55 Teilnehmern konnte ich den 3. Gesamtplatz erreichen. Am Ende hatte ich 36 bzw. 25 Sekunden Rückstand auf die beiden Ersten. Die frühe Startzeit bin ich allerdings nicht mehr gewohnt. Abendrennen mit Startzeit um 9.15 Uhr abends (!) sind mir mittlerweile schon lieber! (Florian)
Geschrieben von Ludwig am Montag, 22. Juli 2013

999 Finisher aus 25 Nationen, darunter 4 LG Gamsen, bewältigten die 12,67km lange Strecke von Heiligenblut auf die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe mit einer Höhendifferenz von 1514 Metern.

 

Die selektive Route im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern , welche über alle Vegetationsstufen von der alpinen Kulturlandschaft in die hochalpine Gletscherregion führt , lässt das Bergläuferherz höher schlagen.  Blauer Himmel, wolkenlos, warme, sehr warme Temperaturen – und beim Start freier, fast unheimlicher Blick auf den Großglockner - einfach super!

Und das Beste kommt zum Schluss! Nach dem Überqueren einer Hängebrücke ist das Ziel noch 2 km entfernt und trotzdem hört man die Zuschauer jubeln und schreien, als wenn sie nur mehr hundert Meter entfernt wären. Am Fuße der Pasterze befindet sich die letzte Labestation. Man ist zwar nur mehr 1 km vom Ziel entfernt, aber diese 1000 Meter haben es in sich. Nach den 12km, von Heiligenblut ausgehend, wird dieser 1  km mit seinen 250Hm noch einmal eine Herausforderung der besonderen Art. Es ist eine fast senkrechte Wand mit unzähligen Stufen und mit Markierungen bei 500 Meter, bei 200 Meter und  schließlich die letzte  Wegmarke bei 100 Meter bis zum Ziel. Die Zielüberquerung ist  ein emotionaler Höhepunkt und die darauf folgende Versorgung mit Finisher Medaille und einer warmen Decke, die man als Erinnerung behalten kann, einfach höchstes Niveau. Der Nach-dem-Lauf-Service mit dem sofort in die Hand gegebenen Rucksack und der Zielverpflegung ist allein schon die Reise wert. Ein weiteres Berglaufhighlight der Albert-Ingrid-Manuela-Ludwig-Berglaufcrew!

 

Geschrieben von Albert am Dienstag, 16. Juli 2013

12 Lg´ler zog es nach Attl zum zur elften Ausführung des Attler Laufes.

Bericht:
Schon nach dem Aufwachen war ich aufgeregt wegen meines zweiten 5km-Laufes, der dieses Mal auch noch hügelig sein sollte. Doch die Nervosität war umsonst, denn die Strecke sah zwar unüberwindbar aus, war aber doch zu schaffen. Denn trotz all der Anstrengung und obwohl ich von zwei 10km-Läufern überrundet wurde, lief ich dennoch meine derzeitige persönliche Bestzeit, genau wie mein Papa, der mich zu dem Rennen begleitete. Die Strecke, die von den 10km-Läufern zweimal überwunden werden musste, ging erst durch wunderschöne Natur und dann direkt durch das Gelände der Stiftung Attl, wo wir von den begeisterten Bewohnern angefeuert wurden. Für mich war es ein toller Ausflug, weil er auch eine Vorbereitung für den Abschlusslauf des Lauf10!s in Wolnzach war. (Nina)
Geschrieben von Albert am Montag, 15. Juli 2013

Bericht:

Heute machte ich mich alleine auf nach Reisbach um dort am 11. Volksfestlauf teilzunehmen. Es wurden Strecken von 7 km bis 21 km angeboten. Der Rundkurs startete am Marktplatz und ging über Wiesen und Felder am Stausee entlang wieder zurück. Wenn man mit Sonnencreme eingeschmiert war, war man, im Ziel angekommen, über und über mit kleinen Fliegen bedeckt wie ein Motorradfahrer... Das erheiterte die Zuschauer. Verpflegung und Organisation waren super und für 12,-€ Startgebühr gabs sogar noch ein Shirt dazu. (Sandra).  

Geschrieben von Albert am Montag, 15. Juli 2013

41,1km / 2475HM mehr...

503 Artikel (63 Seiten, 8 Artikel pro Seite)

» Substance: pragmaMx » Style: Ahren Ahimsa
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Im Impressum und unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Hinweise und Informationen.
OK