
Artikel zum Thema: aktuelle News vom Laufen
Geschrieben von Albert am Sonntag, 07. Juli 2013
Bereits zum vierten Mal fand in Waldkraiburg der Benefizlauf zugunsten des gemeinnützigen
Vereins Sterntaler statt.Alle Einnahmen kommen bedürftigen Familien und Kindern zugute. 16 Mettenheimer liefen für einen guten Zweck beim Sterntalerlauf in Waldkraiburg. Bericht: Lauf 10! Gruppe nahm erfolgreich am Sterntalerlauf in Waldkraiburg teil. Als kleinen Vorgeschmack auf Wolnzach haben wir das Training am Freitag kurzerhand zum Sterntalerlauf nach Waldkraiburg verlegt. Unterstützt von Vorstand Karl lief dort jeder fleißig im Kreis. Insgesamt drehten 32 Teilnehmer über 200 Runden. Genauer gesagt 201. Was dem Verein Sterntaler e.V. stolze 393,-€ einbrachte. Leider bekamen die fleißigsten Läufer Claudia und Anna nichts mehr zu trinken. Aber wir haben vorgesorgt und als teilnehmerstärkste Gruppe 5 Kästen herrlich gekühltes alkoholfreies Weißbier und einen Pokal gewonnen. Somit konnte jeder noch seinen Durst stillen. Verwundert waren wir darüber, dass die größte Gruppe keinen einzigen Preis bei der Verlosung abräumte. Schade… ;-) Aber ich hoffe, unsere Lauf 10! Teilnehmer lassen sich dadurch den Spaß am Laufen nicht vermiesen. Immer weiter so, das war eine hervorragende Leistung von Allen!!! (Sandra) | |
Geschrieben von Albert am Samstag, 06. Juli 2013
Die 4-te Runde des Karlsfelder Läufercups bot nochmal die Möglichkeit, seine Fähigkeiten über 3000m unter Beweis zu stellen. Diesmal wieder bei "normalem" Wetter:
Unter 20 Grad und bewölkt mit einer vom gerade abgezogenen Regen noch leicht angefeuchteten Tartanbahn. Obwohl ich mich von der Arbeit schon etwas ermüdet fühlte, konnte man an diesem Abend also durchaus von optimalen Laufbedingungen sprechen, die ich auch nutzen konnte: So gelang es mir, meine erst kürzlich erzielte Bestzeit von 10:14 nochmal um 4sec zu verbessern. :-)) PS: Leider hat die Deutsche Bahn im Zusammenspiel mit dem MVV diesen leichten Zeitgewinn meinerseits wieder versiebt, so daß ich mit einer Gesamtverspätung von fast 1,5 Stunden und deutlich nach Mitternacht zu Hause aufschlug :-(( (Michael) |
Geschrieben von Ingrid, Manuela, Ludwig am Dienstag, 02. Juli 2013
Auch der Osterfelder Berglauf hat sich gelohnt! Ingrid Premiere der nachhaltigen Art: Osterfelder Berglauf Manuela und Ludwig mehr... |
Geschrieben von Albert am Freitag, 28. Juni 2013
Nelu Lazea stellte sich den legendären 100 Kilometern von Biel.
„Einmal im Leben musst du nach Biel“ Diesem, unter Ultraläufern sehr bekannten Spruch, konnte sich auch Nelu nicht entziehen und es zog ihn zu den Bieler Lauftagen in die Schweiz, um sich der Herausforderung „100 Kilometer“ zu stellen. In 13 Stunden 14 Minuten und 33 Sekunden finishte Nelu die 100 Kilometer. Herzlichen Glückwunsch und gute Regeneration. mehr... |
Geschrieben von Albert am Freitag, 28. Juni 2013
10Lg´ler zog es nach München zum 35. Sportscheck Stadtlauf um sich unter die über 19000 Starter zu mischen.
Darunter eine kleine Delegation unserer Lauf 10 Teilnehmer. Sandra Klozik und Nadine, Nicole und Andrea Schober schafften alle eine neue Bestzeit über die 5 Kilometer. Erika Pieringer holte sich den 1. und Miche Schlecht den 3.Platz ihrer AK. Herzlichen Glückwunsch Bericht: Der Stadtlauf München ist schon was Besonderes, hab ich mir immer gedacht aber da mitlaufen? So schnell kann es gehen, Sandra, Erika, Hans und Gabi waren schon angemeldet, wir d.h. Nadine, Nici und ich (Andrea) überlegten unterdessen noch ein bisschen ob wir uns das zutrauen. Unter dem Motto: Mach deinen Lauf, haben wir uns dann doch kurzfristig noch angemeldet und sind mit Bahn und S-Bahn am Sonntag um 9:30Uhr nach München gestartet. Am Marienplatz war die Hölle los aber diese Atmosphäre reißt einen gleich mit und wir waren eine von 19032 Läufern! Das wir in dieser Menge jemanden von den anderen Treffen oder sehen schien uns unmöglich und wir machten uns auf den Weg zum Rindermarkt, wo unsere Startunterlagen bzw. unser T-Shirt auf uns wartete und nicht nur unser Shirt, nein auch Sandra hat auf uns gewartet! Voller Stolz zog ich gleich an Ort und Stelle mein Oranges T-Shirt an, Mama bist du peinlich. Die jüngere Generation verschwand im Umkleidezelt. Rucksack abgeben war kein Problem, WC Suche begann und somit auch die Nervosität und die Spannung stieg. Endlich am langen Zieleinlauf angekommen fokussierten sich 4 Augenpaare nur noch auf Hans, Erika und Gabi, war gar nicht so schwer, wir mußten ja nur nach Orangen T-Shirt`s Ausschau haltend Aber dann, Jubelnd und winkend kamen sie an uns vorbei mit tollen Ergebnissen nach 10Km. Die Läuferschlange schien kein Ende mehr zu nehmen es war gigantisch. Auch für uns wurde es dann ernst uns an den Start zu begeben und plötzlich standen wir in der Menschenmenge, eine irres Gefühl für uns Newcomer. Als der Startschuss für die 5 Km fiel, bewegte sich ein Orangefarbenes Menschenmeer in Richtung Englischer Garten und es war unbeschreiblich toll da mitten drin zu sein. Der Lauf war für uns alle erfolgreich gewesen, besonders für Erika die in ihrer AK den 1 Platz belegte. Gratulation! Das wird nicht unser letzter großer Lauf gewesen sein, auch die Mädels haben sich von diesem Lauffeeling anstecken lassen.(Andrea Schober) |
503 Artikel (63 Seiten, 8 Artikel pro Seite)