RSS Feeds
Impressum
login

Artikel zum Thema: aktuelle News vom Laufen


Thema durchsuchen:   

Artikel Übersicht | Thema auswählen ]


Geschrieben von Albert am Donnerstag, 27. Juni 2013

Michael Mösel sprintet von einem Kurzstrecken Wettkampf zum nächsten. Diesmal startete er beim Priener Bahnlaufcup über die 1000 Meter.

Bericht:
Angesichts meiner erst kürzlich erreichten 800m - Bestleistung von  2:18:33 aus Germering hatte ich mir für die 1000m heute deutlich mehr erhofft.
Das Wetter wär kalt und regnerisch, was jedoch für das  Laufen nicht unbedingt schlecht ist. 
Aber die Tagesform hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht: Schon während der Arbeit fühlte ich mich auffallend schwer und müde.
Vermutlich wären ein paar Trainingskilometer weniger im Vorfeld mehr gewesen, aber wer weiß das genau? 
Jedenfalls fehlte es mir heute an deutlich an Spritzigkeit und da  im Verlaufe des Rennens das Feld um mich herum abriss und ich in einer Lücke lief,
fehlte es zudem auf der Zielgeraden an einem motivierenden Gegner, den ich hätte überspurten können.

Da hab ich wohl das Tempo etwas verschleppt und auf einmal blieb nur der Kampf gegen die Uhr, die zu meinem hellen Entsetzen eisern gegen die 3min -
Grenze vorrückte. Wenigstens konnte ich mich noch  unter die 3min - Schallmauer retten, aber das war knapp!

Fazit: Heute war eben einfach nicht mein Tag.(Michael)
Geschrieben von Albert am Donnerstag, 27. Juni 2013

Am Montag, 01.07.2013 besucht ein Kamerateam der Abendschau das Lauf 10!-Training um die Fortschritte unserer Lauf 10!-Gruppe zu dokumentieren.
Um zahlreiches erscheinen der Teilnehmer wird gebeten!

Vielen Dank, Sandra 
Geschrieben von Albert am Dienstag, 25. Juni 2013

Michael Mösel startete bei den Oberbayerischen Meisterschaften in Germering über
die 800 Meter Distanz und könnte seine persönliche Bestzeit nochmal um 2 Sekunden verbessern.

Herzlichen Glückwunsch


Bericht:
Den Samstagnachmittag habe ich bei lauen Temperaturen und stetig abnehmender Bewölkung bei den Oberbayerischen Meisterschaften in Germering verbracht,
wo ich auf der 800m - Mittelstrecke eine neue Bestzeit anvisiert habe.
Schon in den vorherigen Bahnlaufveransstaltungen des Karlsfelder Läufercups hatte sich eine ansteigende Formkurve herauskristallisiert,
was wiederum für gutes Training spricht. Die Wetterbedingungen konnte man nur als optimal bezeichnen,
so daß eigentlich schon im Vorfeld klar war: Die 2:20 von letztem Jahr gehören der  Vergangenheit an! Und so kam es auch:
Ich konnte mit 2:18,33 meine 800m- Zeit nochmal um fast 2 Sekunden drücken.
Anschließend habe ich noch ein bisschen in der Aufwärmzone weitertrainiert, bevor ich dann meinen "Sieg" auf der Terrasse des Stadionlokals mit Kaffee und Kuchen gefeiert habe.
PS und ach ja: Es gelang mir tatsächlich auf der Zielgeraden noch einen einbrechenden Konkurrenten zu überspurten -
eine erhebendes Gefühl bei einer Oberbayerischen Meisterschaft.
Damit verpasste ich den  sicher gewähnten letzten Platz bei den Männern deutlich mit 3 Sekunden.(Michael)
Geschrieben von Albert am Montag, 24. Juni 2013

Der Basetrail hat es trotz seiner „nur“ 35,6 Kilometer in sich! mehr...
Geschrieben von Albert am Montag, 24. Juni 2013

Natürlich lohnt es sich! mehr...
Geschrieben von Albert am Dienstag, 18. Juni 2013

Florian Warkus nahm trotz einer leichten Erkältung beim Leichtathletikabend im Münchner Dantestadion teil. Im 3000 Meter Lauf blieb er mit 9:36,40 etwas über seiner super Zeit von Regensburg, war aber dennoch nicht unzufrieden mit seiner Leistung.

In Roding beim Mühlbauer Spendenlauf war Sandra Klozik gleich doppelt im Einsatz. Erst war Sie bei der 1. Nordic Walking HM Weltmeisterschaft am Start, und dann noch beim 6250 Meter Lauf. Dabei spielte die Zahl 66 eine schöne Rolle. Siehe Bericht von Sandra.

Bericht von Florian:

Hab die letzten Tage mit Gräserpollen (Augentränen, Schnupfen, rauer Hals) zu kämpfen und hatte ganzen Tag vorm Start abends um 20.50 Uhr Husten. Dachte zuerst, das hängt mit Pollen zusammen, war aber leider doch leichte normale Erkältung
Bin trotzdem gestartet und das Rennen lief daher mies. Erste 1000m in 3:01 mit den ersten Drei angelaufen, bei 1200m bin ich dann abgerissen. Dahinter war Niemandsland und zudem waren im 23-Mann-starken Lauf viele “Hobbyläufer” mit Endzeiten über 12 bis 15 (!) Minuten. Die vielen Überrundungen teils auf Bahn 3 laufend kosteten zudem Kraft und zusätzlich Zeit. Immerhin war das Tempo von 3:12/km immer noch schneller als mein 5 km Tempo. (Florian)


Bericht von Sandra:


Nachdem ich die hügelige Strecke am Vormittag bereits gewalkt bin, ließ ich es mir nicht nehmen, die Zeit bis zur Siegerehrung am Abend noch mit einem Spendenlauf zu verkürzen. Die Strecke führte durch einen sehr schönen, schattigen Wald. Das war durchaus angenehm. Ich konnte sogar ein paar "Mitläufer" überholen ;-) und so lief ich bei meinem 66. Lauf für den LG auf Platz 66. Mit diesem Timing hatte ich mir eine Brotzeit verdient. Die Verpflegung im Festzelt ließ keine Wünsche offen und wir konnten ausgiebig die in der Startertüte zahlreich vorhandenden Gutscheine einlösen. (Sandra)
Geschrieben von Albert am Mittwoch, 12. Juni 2013

Michael Mösel nahm am 15. Mai und 5. Juni am 27. Karlsfelder Läufercup teil. Nachdem er die 5000 Meter in sehr guten 18:03 finishte, setzte er dann beim 3000 Meter Lauf noch einen drauf und erzielte eine neue PB in 10:14.

Bericht:

Der Karlsfelder Läufercup ist anders als die normalen Leichtathletikmeetings
eine Jedermannsveranstaltung, die Läufe mit unterschiedlichen Zielzeiten für
alle Leistungsklassen bietet. Als angenehm empfinde ich dabei auch jedes Mal
die unkomplizierte Organisation dieser Veranstaltung, bei der es nach dem
Motto "Einfach Kommen und Laufen" keine Voranmeldung gibt. Der Zwischenstand
nach 2 Wettkämpfen:
- Beim 5000m - Lauf am 15 Mai lag die Messlatte eine im Vergangenen
September in Marathonbestform erzielte 17:47 in Rosenheim zu toppen,
deutlich zu hoch. Leider verfehlte ich obendrein auch noch die 18 min -
Schallmauer um 3 Sekunden.
-Schon eher in meinem Sinne verlief da das zweite Rennen am 5 Juni über die
kürzere 3000m-Distanz. Dort brach ich zwar ebenfalls in den letzten 3 Runden
ein, so dass ich die 10min-Schallmauer deutlich verfehlte, konnte jedoch mit
10:14 meine persönliche Bestzeit auf dieser Distanz um 2 Sekunden ganz knapp
toppen.(Michael)
Geschrieben von Albert am Dienstag, 11. Juni 2013

Florian Warkus stellte seine herausragende Form bei der Sparkassen Gala in Regensburg wieder unter Beweis. Über 800 Meter stellte seinen nächsten Vereinsrekord auf. Die Stoppuhr blieb bei ausgezeichneten 2:01,73 stehen, was ihm bei der hochkarätigen Konkurrenz den 23. Platz einbrachte.

Auch Harry Sigl ist sehr gut in Form. In Friedberg bei den Südbayernmeisterschaften war er zweimal am Start. Die 800 Meter meisterte er in sehr guten 2:19,34 und Platz 1 in der AK. Etwas ausgepowert spulte er noch die 1500 Meter runter, die er in 5;13,43 finishte, und damit seinen zweiten AK-Sieg feierte.


Bericht von Friedberg:

Nach den für mich überraschen guten 800m waren die Speicher und auch der
Kopf leer. Die anschließend 1500m klopfte ich halt nur runter weil ich schon
gemeldet war!
Die 800er Zeit war gut, da ich die Quali für die deutschen Meisterschaften
von 2:21 unterboten hab :-)
Südbayerischer Meister darf ich mich trotzdem nicht nennen, da hierfür
mindestens 3 Starter in der AK anwesend sein müssen. (Harry)

503 Artikel (63 Seiten, 8 Artikel pro Seite)

» Substance: pragmaMx » Style: Ahren Ahimsa
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Im Impressum und unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Hinweise und Informationen.
OK