RSS Feeds
Impressum
login

Artikel zum Thema: aktuelle News vom Laufen


Thema durchsuchen:   

Artikel Übersicht | Thema auswählen ]


Geschrieben von Albert am Samstag, 08. Juni 2013

Am Freitag Abend richtete der VFL Waldkraiburg einen Läuferabend mit Kugel und Speer aus. Mit dabei war Thomas Nagelsdiek mit einem Doppelstart und Harry Sigl. Thomas konnte bei seinem ersten 400er gleich die AK gewinnen mit tollen 1:18,49. Harry wurde zweiter mit sehr guten 1:01,02 und konnte seine Vorjahreszeit um über eine halbe Sekunde verbessern. Beim 5000 Meter Start erzielte Thomas dann eine neue PB in 20:50,57 und wurde dafür nochmals mit dem ersten AK Platz belohnt.



Bericht:

Der VFL Waldkraiburg hat  einen Läuferabend mit Kugel und Speer ausgerichtet, bei dem ich das erste Mal einen 400m Wettkampf lief. Vom Bahntraining war mir eine Zeit von 1:25 bekannt, die auch schon anstrengend war, aber das ich hier sechs Sekunden schneller sein würde, war doch sehr überraschend. Von insgesamt 5 Startern war ich aber doch allerletzter.
Nach ca. 25 Minuten Verschnaufpause stellte ich mich schon wieder an die Startlinie um mit zwei anderen Läufern 12,5 Runden zu drehen. Ich erwartete, das ich von den beiden mehrmals überrundet werde und die letzten drei Runden alleine auf der Bahn sein werde. Dennoch bemühte ich mich eine akzeptable Zeit zu erreichen. Nach ca. 1000m hatten die zwei Mitstreiter schon eine halbe Bahn Vorsprung. Nach weiteren 500m bemerkte ich aber den älteren Läufer abseits gehend- nanu kann er nicht mehr? Ich lief weiter meine Runden- steigt er noch mal ein und macht sein Rennen zu Ende? Nein, er blieb abseits und so schaffte ich es als zweiter ins Ziel zu laufen. Es war eine nette kleine Veranstaltung, die sicher mehr Teilnehmer verdient hätte! (Tom)
Geschrieben von Albert am Sonntag, 02. Juni 2013

15 LG´ler trotzten dem schlechten Wetter und erliefen beim Altöttinger Dultlauf 14 Podestplätze.
Für die Lauf 10-Teilnehmer und neu LG´ler, Andrea, Nici und Nadine Schober endete der erste Lauf
für den LG gleich auf dem Podest und Hans Kienzl konnte seine 10 Kilometer Bestzeit um über 3 Minuten verbessern.
Ulrike Mieth spurtete über die 3,2 km auf den 2. Gesamtplatz bei den Damen.

Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern!
Ergebnisse sind online.


Bericht:
Trotz des Wolkenbruchs waren ein paar wetterfeste Läufer in Altötting beim Dultlauf unterwegs. Besonders erfreulich war die Anwesenheit drei unserer Lauf 10!-Teilnehmer: Nici, Nadine und Andrea Schober. Alle Helfer waren sehr bemüht und stellten den Zuschauern am Stadioneingang sogar einen Pavillion als Regenschutz zur Verfügung. Da konnten wir die 10 km Läufer gleich viel besser anfeuern. Ohne Regenschirm in der Hand klatscht es sich gleich viel besser.
Beim Hobbylauf gingen Ulrike, Familie Schober, Thomas als Doppelstarter und ich an den Start. Gerade zum Start wieder Starkregen... Aber egal, die Dultbreze rief! Geduscht und glücklich, den inneren Schweinehund überwunden zu haben, traf sich der Rest der Mannschaft im Dultzelt zur Siegerehrung. Wir mussten ja die zahlreichen Verzehrgutscheine einlösen. Thomas hatte schwer mit den Urkunden und den Nudelpäckchen zu schleppen, da fast jeder Läufer einen Stockerlplatz erreicht hatte und nur noch acht LG'ler anwesend waren. Herzlichen Glückwunsch an alle Läufer und besonders an die Schober-Mädls zu den Altersklassenplätzen!(Sandra)

Bericht Thomas:
Nach einem Jahr Pause rief der TV Altötting zum beliebten Dultlauf. Dieser Einladung kamen wir gerne nach und meldeten uns zahlreich an, was mit einem großzügigen Bierzeltgutschein belohnt wurde. Leider war es am Wettkampftag sehr regnerisch wodurch nur wenige Sportler den Weg nach Altötting fanden. Der Regen hat aber den Veranstalter nicht abgehalten den Lauf bestens organisiert durch zu führen! Fast jeder von uns konnte ein Trepperlplatz erreichen! Ulrike erreichte einen 2. Gesamtplatz und Hans freute sich über eine Verbesserung von 3 Minuten!
Arndt und Manfred haben während der 10Km noch nicht genug Feuchtigkeit ab bekommen, sie liefen anschließend noch nach Töging bzw.  Mettenheim nach Hause! (Marathontraining)!    (Tom)
Geschrieben von Albert am Freitag, 31. Mai 2013

Manfred Kolm startete bei der Wacker Neuson Hausruck Challenge über die 26,4 Kilometer lange
und mit 420 Höhenmetern gespickten Laufstrecke und konnte sich in einer Zeit von 1:59:23 den 4.AK Platz sichern.

Herzlichen Glückwunsch

Bericht:
Der Hausruck ist ein waldiger Bergrücken zwischen Ried in Innkreis und Haag am Hausruck, alles in Oberösterreich, und etwa eineinhalb Stunden mit dem Auto von Mettenheim entfernt. Die Ausschreibung motivierte mich zum mitlaufen:
„26,2 Kilometer. Nur 4.000 Meter Asphalt … Es gibt lange, kurze, schnell, steile und hundert andere Läufe – und dann gibt es da noch die Hausruck Challenge, einen Lauf wie keinen zweiten. …. Es ist die selektive zweite Hälfte, in der sich die läuferische Spreu vom Weizen trennt. Die restlichen 13 Kilometer, auf die es wirklich ankommt. Berg auf, Berg ab, Wald, Wiese und dazwischen immer wieder die kurzen Geraden … Die 420 gut versteckten Höhenmeter verlangen spontane Höchstleistung …“
Das Wetter hatte sein übriges getan: Die Tage vorher kräftiger Regen, schwerer Boden, alles nass. Am Start nur dunkle Wolken, aber kein Regen. Und dann ging’s um und über den Hausruck, wie oben beschrieben. Ungewohnt immer wieder das schnelle abwärtslaufen, auf steinigen, unebenen Wegen oder rutschigem Wiesengelände. Bei der Mitte hat man den höchsten Punkt mit etwa 860 Metern erreicht. Von da geht es weiter in ständigem Auf und Ab, insgesamt aber gottseidank doch abwärts dem Ziel entgegen. Am Ziel dann Kuchenbüffet, Gebäck, Getränke und dann eine warme Dusche.
Ein toller Lauf für alle die sich für die Kombination „Trail“ und „Berg“ (oder Hügel) begeistern können. (Manfred Kolm)
Geschrieben von Albert am Montag, 27. Mai 2013

Beim 41. GutsMuths-Rennsteiglauf, dem größten Crosslauf Europas, startete Alex Aigner mit der Elite und konnte wieder einmal seine Top Form bestätigen und den 3.Platz seiner AK gewinnen.
Alex finishte in einer Zeit von 1:17:33 über die 21,1km lange Strecke, die mit einer Höhendifferenz von 712 Metern über den Höhenweg des Thüringer Waldes führt.

Herzlichen Glückwunsch

Bericht:
Wie bereits im Jahr zuvor verschlug es mich nach Oberhof im Thüringer Wald um mich mit den Einheimischen und Mitbewerbern aus
über 20 Nationen beim Rennsteig-Halbmarathon zu messen.
Anders als im Vorjahr wurde mir die Ehre zuteil aus dem Block der ELITE zu starten und da wollte ich nicht lumpen lassen und mein Bestes geben.

Der Start wurde  zu meinen Gunsten an den Ortsrand verlegt, was aber hauptsächlich der Organisation diente.
Sobald der Startschuss gefallen war, stürmte das Feld in Richtung erster Anstieg, wo sich zugleich die erste Spreu trennte
und nachdem auch der erste Abstieg erledigt war, fand ich mich in einer 4er Gruppe wieder, die aber bei Km 7 verloren ging.
Gelegentlich sah ich noch ein paar Läufer aber ab Km 14 waren die schon sehr dünn gepflanzt.
Was mich immer wieder motivierte war das zulaufen von Lücken so konnte ich die einen oder anderen schnellen Km für mich verbuchen.
Nach Km 19 wurde es dann nochmal Eng aber beim Zielspurt konnte ich mich dann doch behaupten und meinen 11
Gesamtrang verteidigen.
Als in Allem ein sehr schöner Lauf der mich nicht das letzte mal gesehen hat.

Vielen Dank an das Rennsteigteam und bis zum nächsten mal.(Alex) 
Geschrieben von Michael am Samstag, 25. Mai 2013

Zum 1. Mal setzten sich Ingrid Knollhuber und Boris Kirst die Berglaufkrone des LG Mettenheim auf.

Kühle Temperaturen begleiteten unsere 26 "Gamsen" die knapp 7 km lange und mit 670 Höhenmetern gespickte Strecke vom Achner Lagerplatz zur Stoißeralm (1.272m). Im Ziel wurden unsere Bergläufer nicht nur von 19 LG-Fans (1 Biker, 18 Wanderer) empfangen, sondern auch durch etwas Neuschnee von der vergangenen Nacht.

Plätze 2 und 3 gingen an Manuela Tischler und Christine Binder sowie das Töginger Duo Manfred Bley und Hermann Forster.

Als Newcomer wurde Anna Dickinger ausgezeichnet.

Gratulation an alle Finisher!!! Fotos sind online!!

Geschrieben von Albert am Montag, 20. Mai 2013

LG Gamsen und LG Walker gemeinsam stark am Berg!

mehr...
Geschrieben von Michael am Samstag, 18. Mai 2013

Spannung pur auf der Sportanlage der Mittelschule in Mühldorf-Nord. Gleich 13 Staffeln à 3 Läuferinnen/Läufer kämpften um den 5. Bahnlauftitel des LG Mettenheim.

Das Team Weiß1 (Dresl, Steinbauer, Aigner) konnte sich zwar klar für den Endlauf qualifizieren, aber auf den Plätzen ging es heiß her. Letztlich folgte das Team Grün1 (Dr. Löffel, Heigl Eva, Fottner) dem Team Weiß 1 ins Finale.

Im zweiten Vorlauf setzte sich letztlich das gleichmäßig besetzte Trio Rot2 (Knollhuber, Tischler Manuela, Meyer) durch und nahm das Team Weiß2 (Dickinger Michael, Wagner, Sigl) und Orange2 (Nagelsdiek, Kienzl, Heigl Stefan) mit in den Endlauf.

In diesem Finale setztesich das Team Schwarz1 (Dresl, Steinbauer, Aigner) zwar von Beginn an an die führende Position, doch in der siebten Runde schlossen Rot2 (Knollhuber, Tischler, Meyer) auf und kurz dahinter folgte bereits Weiß2 (Sigl, Dickinger, Wagner).

Letztlich setzte sich 10km-Vereinsmeister Alex Aigner vom hart fightenden Vitus Meyer ab und erreichte als Erster die Ziellinie. Vitus selbst wehrte sich heftig und erfolgreich gegen den heranstürmenden Harry Sigl, der auf den dritten Rang einlief.

Siegerehrung um 19 Uhr beim Kreuzerwirt in Mettenheim.

Geschrieben von Albert am Dienstag, 14. Mai 2013

Diese Wochenende konnten wieder Spitzenergebnisse erzielt werden. Allen voran Florian Warkus, der beim Rolf-Watter-Sportfest einen neuen Vereinsrekord über 3000 Meter aufstellte. Seine sagenhafte 9:15,88 brachten ihm bei der starken Konkurrenz den 5. Platz ein.


Einen ebenso starken Auftritt hatte Thomas Berenz. beim Limeslauf im Hessischen Großkrotzenburg. Er verbesserte seine HM Bestzeit um über 4 min auf stolze 1:21:57. Dies brachte Ihm den 5. Gesamtplatz und den 2. AK Platz ein.


Harry Sigl konnte auch seine tolle Form über die Halbmarathon Distanz beim Regenburg Marathon bestätigen. Inmitten von über 2000 HM Startern finishte Harry in ausgezeichneten 1:28:12 und wurde damit mit dem 3. Stockerl Platz belohnt.


Bericht HM Regensburg:

Es herschten ideale Laufbedingungen (Sonne, 12°C) auf einer
abwechslungsreichen Strecke durch die Innenstadt. Insgesamt 2222 Starter auf
der HM-Distanz!  (Harry)

503 Artikel (63 Seiten, 8 Artikel pro Seite)

» Substance: pragmaMx » Style: Ahren Ahimsa
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Im Impressum und unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Hinweise und Informationen.
OK