RSS Feeds
Impressum
login

Artikel Übersicht


Geschrieben von Kirsten am Dienstag, 25. Mai 2021

Liebe Sportler/innen,

der LG Mettenheim hat für das Stadtradeln der Stadt Mühldorf a. Inn vom 11.06. bis 01.07.2021 ein Team gegründet.
Unser Verein radelt für ein gutes Klima unter dem Teamnamen "LG Mettenheim - wir bewegen Menschen".

Mitmachen lohnt sich! Es gibt eine Wertung und Preise für die geradelten Kilometer zu gewinnen.

Der direkte Link zur Registrierung im Team lautet:

 

https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=1&team_preselect=31394

 

Falls Ihr Fragen zur Anmeldung habt, nehmt bitte mit Peter Erd unter p.erd@gmx.de Kontakt auf.


Viel Spaß beim Kilometersammeln für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität wünschen Euch

Peter, German und Kirsten




Geschrieben von Karl am Dienstag, 25. Mai 2021

Hallo zusammen,

in diesem Jahr wollen die Verantwortlichen vom München Marathon die Veranstaltung wieder durchführen.
Der LG Mettenheim soll wieder eine Verpflegungsstelle und Streckenposten übernehmen.
Ob besondere Verhaltensregeln gelten kann ich noch nicht sagen.
Wer dabei sein möchte, meldet sich bitte mit einer Email an
albert-reindl@t-online.de
Bei der Meldung bitte den gewünschten Einsatz (Verpflegung/Streckenposten) und die T-Shirt Größe angeben.
Zur Anfahrt werden Fahrgemeinschaften gebildet. Mitmachen und Dabeisein!!
Viele Grüße
Albert
Geschrieben von Karl am Sonntag, 16. Mai 2021

Am 16. Mai 1986, also vor 35 Jahren, wurde der Lauf- und Gymnastiktreff Mettenheim e.V. von zwanzig laufbegeisterten Sportlern gegründet.

Am 16. Mai 2021 wäre der Termin für den 33. Mettenheimer Alleelauf gewesen. Das Wetter hätte gepaßt!

Geschrieben von Karl am Dienstag, 04. Mai 2021

Hallo zusammen,
vom 11. bis 21.08.2022 (50 Jahre nach Olympia) finden in München die European Championships statt. In neun Sportarten werden die Europameister gekürt.
An folgenden drei Tagen werden Streckenposten benötigt:
So. 14.08.2022 (Radfahren Damen)
Mo. 15.08.2022 (Marathon )
So. 21.08.2022 (Radfahren Herren)
Die Strecken sind noch nicht ganz fix, beim Marathon gibt es eine andere Strecke als die bekannte vom München Marathon.
Mehr Infos habe ich auch noch nicht.
Wer Interesse hat bei einem großen wichtigen Sportevent dabei zu sein, der meldet sich bitte per Mail (albert-reindl@t-online.de) an mich. Ich brauche aber bis Ende der Woche (08.05.2021) einige Zusagen, sonst muss ich leider beim Veranstalter absagen.
Ob es eine Entlohnung in irgendeiner Form gibt kann ich noch nicht sagen. Mehr Infos bekomme ich bei einer Zusage in den nächsten Wochen.
Über eine große Beteiligung würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Albert
European Championships 2022 im Olympiapark München (muenchen.de)
Geschrieben von Kirsten am Montag, 03. Mai 2021


Teilnehmer - Frauen

Anzahl Bingo

Stark Kirsten

12 x

Brandl Gudrun

8 x

Pieringer Erika

8 x

Fottner Maria

7 x

Ramisch Elke

3 x

Blanck Sybille

2 x

Nettelnstroth Alexandra

2 x

Mieth Uli

2 x

Oberniedermeier Monika

2 x

Willis Carol

2 x

Heigl Eva

1 x

Mai Elli

1 x

Miller Eva

1 x

Schalk Monika

1 x

Teilnehmer - Männer

Anzahl Bingo

Heigl Stefan

8 x

Stadler Thomas

3 x

Beran Gerhard

2 x

Stark Armin

2 x

Gather-Kornely Arndt

1 x

Staudenmeir Robert

1 x

Steidl Tobias

1 x

 

Liebe Sportler/innen,


21 Läufer/innen haben 70 Bingos erlaufen. 

Zur Teilnehmerurkunde und -collage gibt es ein LG-Sackerl gefüllt mit einer kleinen Überraschung.


Vereinsmitglieder, die an den Plänen für das Bahntraining zum Selbermachen interessiert sind, melden sich bitte bei robert.staudenmeir@lgmettenheim.de.


Die Vorstandschaft und die Organisatoren der Laufabteilung hoffen, dass wir bald wieder gemeinsam auf der Bahn der Mittelschule trainieren dürfen und der Lauf- und Walkingtreff an der Waldstraße in Mettenheim stattfinden darf. Die Tafeln werden dann im neuen Glanz erstrahlen.


Bleibt gesund, gelassen und geht laufen!

Sportliche Grüße

Maria Fottner

 

 


 

 

Geschrieben von Kirsten am Montag, 03. Mai 2021

Was läuft im Verein?

 

Da aufgrund der hohen Inzidenzzahlen kein Sportbetrieb in Präsenzform erlaubt ist, bietet der LG Mettenheim seit Beginn des Lockdowns im November jeden Donnerstag um 19:00 Uhr Tabata/ HIIT per Live-Stream via Internet an. Über den per E-Mail zugesandten Link können die Vereinsmitglieder das volle Programm, welches normalerweise im Freien bzw. im Kulturhof Mettenheim stattfindet, mitmachen. Die Fitnessmatte ausgelegt, eine Trinkflasche bereitgestellt und los geht das Intervalltraining in den eigenen vier Wänden. Die Workouts werden nur mit dem eigenen Körpergewicht durchgeführt, somit kann die Intensität und Schnelligkeit der jeweiligen Übung von jedem selbst bestimmt werden. Wer an dem abwechslungsreichen Programm interessiert ist, wendet sich an die Übungsleiter Susanne und Roland Höhler unter hoehler@lgmettenheim.de.

Unsere Trainerin Patricia Sirl hatte für Vereinsmitglieder die Online-Kurse „Kurz & Knackig“ sowie „Klein & Fit Fitness für Kinder“ angeboten. Beim Workout „Kurz & Knackig“ handelt es sich um ein energiegeladenes Ganzkörpertraining, das in kurzer Zeit die Kraftausdauer verbessert und effektiv das Herz-Kreislaufsystem in 30 Minuten trainiert. Bei „Klein & Fit“ handelt es sich um ein spielerisches Fitnessprogramm für Kinder (Altersempfehlung: 4-7 Jahre). Bewegung, Spaß und Musik sind hier vereint und eine gelungene Abwechslung während des Lockdowns. Kleine Abenteuer oder Alltagsgeschichten entführen die Kleinen in die Welt der natürlichen Bewegung.

Da das traditionelle Läuferfest Corona bedingt Anfang des Jahres nicht stattfinden konnte, wurden abwechslungsreiche und unterhaltsame Geschichten auf der Homepage des LG Mettenheim veröffentlicht.

Anfang März hatte dann Stefan Heigl, der Organisator des vereinsinternen 2-Stundenlaufs, welcher in der Regel Anfang Juli am Sportplatz der Mittelschule Mühldorf angeboten wird, die Idee eine Lauf-Challenge anzubieten. Dafür hatte sich Stefan gemeinsam mit seiner Frau Eva 25 Einheiten überlegt, die sie zu einer Bingo – Matrix zusammengefügt hatten. Innerhalb von 5 Wochen hatte man fünf Aufgaben einer Reihe (waagerecht, senkrecht, diagonal) alleine oder mit einem Laufpartner/einer Laufpartnerin zu erfüllen. Die Teilnehmer/innen werden mit einem kleinen Erinnerungsgeschenk belohnt.

Für das ab April geplante Bahntraining wurden Pläne einschließlich Aufwärmprogramm erstellt. Vereinsmitglieder, die an diesen zum Selbermachen interessiert sind, bekommen die Trainingspläne vom Organisator Robert Staudenmeir vierzehntägig gemailt.

Die angebotenen Alternativen zum gemeinsamen Training werden von den Mitgliedern der Abteilungen Dua-/Triathlon, Radfahren, Laufen, Walken, Bergwandern, Kinderturnen, Gymnastik ab 30, Tabata/HIIT sehr gut angenommen. Das sind wahrscheinlich die Gründe, weshalb die Mitgliederzahlen nicht so stark wie in anderen Vereinen sinken. Da in Corona-Zeiten viele Landkreisbürger das Laufen, Walken, Radfahren für sich entdeckt haben, geht die Vorstandschaft des LG Mettenheim sogar von einem Mitgliederzuwachs nach der Pandemie aus. Auch die genannten Einzelsportarten machen in der Gruppe wesentlich mehr Spaß.

Die Tafeln des traditionellen Lauf- und Walkingtreffs an der Waldstraße in Mettenheim werden im neuen Glanz erscheinen. Sobald es erlaubt ist wird bis einschließlich September freitags ab 18:30 Uhr für eine Stunde in verschiedenen Leistungs- und Altersgruppen gelaufen und gewalkt. Bei diesem von erfahrenen Übungsleitern organisiertem Treffen dürfen auch Nichtvereinsmitglieder teilnehmen, für die allerdings kein Versicherungsschutz besteht.

Wie in den vergangenen Jahren hat die Radabteilung für die Sommer- und Herbstmonate 2021 ein umfangreiches und vielseitiges Programm aufgestellt. Es sind ca. 10 Mehrtagestouren überwiegend mit dem MTB für Einsteiger als auch für sehr erfahrene Mountainbiker in Deutschland, Österreich und Italien geplant. Die Rennradler möchten von Kempten aus mehrere Tage das schöne Allgäu erkunden.

Das Pölz-Cup Rennen, welches in der ersten Jahreshälfte auf dem Gelände der Stiftung Ecksberg geplant war, musste leider zum zweiten Mal in Folge abgesagt werden.

Der 33. Mettenheimer Alleelauf hätte am 16.05.2021 stattfinden sollen. Diese Großveranstaltung wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.


(Kirsten Stark, LG Mettenheim)

 

Geschrieben von Kirsten am Samstag, 17. April 2021

Liebe Sportler_innen,

das für den 08.05.2021 geplante MTB Rennen (Pölz Cup) auf dem Gelände der Stiftung Ecksberg muss leider zum zweiten Mal in Folge aufgrund der Corona - Pandemie abgesagt werden.

Es gibt für 2021 keinen Ersatztermin.

Freuen wir uns auf 2022!

Hoffe Ihr seid und bleibt gesund!

Kirsten
Geschrieben von Kirsten am Samstag, 17. April 2021

Liebe Sportler_innen,

in der siebten Laufgeschichte, die am Mittwoch, 14.04.2021 von unserer Bahnlaufverantwortlichen Monika Schalk bei unserer Abteilungsleiterin Maria Fottner eingereicht wurde, erfahrt Ihr, was Bingo alles bewirken kann.

Viel Spaß beim Lesen des motivierenden Berichts!


"Fast das ganze Jahr 2020 konnte ich wegen einer Fußverletzung nicht laufen. Anfang dieses Jahres versuchte ich dann immer wieder ein paar Trainingsläufe, nicht wirklich mit Erfolg. Eigentlich tümpelte ich mal mehr, mal weniger motiviert durch die Gegend. Auch das angebotene Lauftreff-Bingo konnte anfangs meine Motivation nicht erhöhen. Ich versuchte mal die 5 Runden um die Kirche, gönnte mir natürlich auch was Leckeres nach dem Lauf und auch um meine Regeneration habe ich mich ausgiebig gekümmert.

Aber am Karfreitag dann nahm ich mir erfolgreich die Alleelauf-Strecke vor, für Ostermontag den Schnapszahlenlauf. Auch wenn es ziemlich stürmisch war, kämpfte ich mich 4,44 km gegen den Wind, um anschließend die gleiche Strecke wieder zurück zu laufen. An diesem Tag ging das so gut und machte erstmals wieder richtig Spaß, dass ich dann sogar 9,99 km gelaufen bin. Die Motivation war wieder geweckt und tags darauf wagte ich mich auch noch an die 300 hm. Mittlerweile habe ich auch die beiden "Home-Bahntrainings" abgearbeitet und versuche wieder regelmäßig zu laufen. Ich hoffe, dass mir der Spaß und die Motivation trotz Alleinlaufen nicht wieder verloren gehen, vor allem aber, dass wir bald wieder gemeinsam laufen dürfen. Auch unseren Läuferstammtisch vermisse ich sehr. Hoffentlich wird bald wieder alles "normaler". Bis dahin bleibt motiviert und vor allem gesund.

Danke noch an die Initiatoren des "Lauftreff-Bingo", hat wirklich Spaß gemacht.


Viele Grüße

Monika"


1259 Artikel (158 Seiten, 8 Artikel pro Seite)

» Substance: pragmaMx » Style: Ahren Ahimsa
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Im Impressum und unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Hinweise und Informationen.
OK